Hi,
ich werde mir wohl nächsten Monat ein VollaPhone kaufen. Zuersteinmal: Von dem Sprungbrett bin ich endlos begeistert. So sollte Innovation aussehen! Das ist die Zukunft für mich. Ein Meisterwerk des Designs.
Zum Sprungbrett habe ich aber erstmal eine Frage:
1. Wäre es möglich, auch andere Apps hinzuzufügen, zB ob man eine Nachricht auch über Signal verschicken möchte? Bzw.
2. Wäre es möglich, eine API bereitzustellen, mit der Android-Entwickler ihre Apps für das Sprungbrett "anbieten" können? zB alle Apps, die in die Kategorie Nachrichtendienste fallen, könnten eine hypothetische Volla-API verwenden, um Nachrichten über das Sprungbrett zu versenden.
Das ist jetzt bisschen eine Noob-Frage, ich habe leider nicht viel Wissen über Android.
Weiterhin habe ich aber einige Erfahrungs-Fragen, weil mein ganzes Umfeld WhatsApp und Snapchat verwendet und ich beruflich eine Google-Mail verwenden muss:
1. Hat jemand probiert, WhatsApp und Snapchat nur über die respektiven Webdienste zu benutzen? Es ist an sich möglich, sich im Browser bei WhatsApp Web einzuloggen, Desktop-Benachrichtigungen,.....hat da jemand Erfahrungen damit gemacht?
2. Gehe ich richtig davon aus, dass man zB mit Thunderbird sich auch einfach bei Google Mail einloggen kann und es ohne die Mails-App von Google nutzen kann?
Hoffe die Fragen sind hier richtig und ich bedanke mich schonmal für Antworten Ü