Forumsregeln
Vor dem Erstellen eines Themas oder eines Beitrages beachte bitte unsere verbindlichen Forenregeln.
Bei Anfragen bitte immer die notwendigen Informationen angeben:
- verwendetes Gerätemodell
- Betriebssystemversion und letztes Update (zu finden über: Systemeinstellungen - Über das Telefon - VollaOSversion => Versionsnummer lange antippen und kopieren )
- weitere Komponenten der Hard- und Software, welche mit dem Problem zu tun haben
- gegebenenfalls betroffene App inclusive Versionsnummer bzw. Quellenangabe
- welches Problem tritt auf ?
- ist ein ggf. weiteres Profil oder Shelter aktiv?
- ist der VollaOS Sicherheitsmodus aktiv?
- wird VPN genutzt?
- sind mehrere Nutzerprofile oder Shelter eingerichtet?
- welche Schritte führen zu dem Problem ?
Bitte beachte: In einem Thema sollten nicht mehrere verschiedene Probleme behandelt werden, auch wenn es sich nur um eine "kurze Fragen zwischendurch" handelt. Erstelle bitte für jedes Problem ein eigenes neues Thema.
Bitte hänge Deine Frage nicht an fremde Themen an. Eröffne bitte ein neues Thema, wenn Du Hilfe benötigst.

Immer beachten (Eigenverantwortung):
-> "Kein Update/Upgrade ohne vorheriges Backup!"
-> SD Card IMMER als "Mobilen Speicher" formatieren!
-> SD Card NIE als "Interne Speichererweiterung" formatieren!
-> Einstellungen nie ohne Hintergrundwissen ändern
-> REGELMÄSSIGE BACKUPS ALLER DATEN ANLEGEN UND DIE ORDNUNGSGEMÄSSE FUNKTION MITTELS TESTWEISEN REIMPORT PRÜFEN

Update VollaOS
--- Backup aller wichtigen Daten Anlegen/Prüfen
--- stabile Internetverbindung gewährleisten
--- Akkuladung sollte mindestens 70% betragen
--- SDcard entfernen -> WICHTIG!
--- Einstellungen - Apps - Alle Apps - Updater - Speicher und Cache - Daten löschen und Cache leeren
--- Updater App - 3Punke Menü - "Updateprozess priorisieren" deaktivieren
--- ggf. in den Schnellstartkacheln "Koffeine" durch mehrmaliges antippen auf ♾️ setzen
--- Phone neu starten
--- Updateprozess starten

Danke und viel Freude mit Deinem VollaPhone
diplodocus
Beiträge: 2
Registriert: Mi 28. Aug 2024, 07:34
Volla Phone mit: Ubuntu Touch

Volla Phone, Licht- und Näherungssensor

Guten Morgen zusammen,
das Volla Phone hat einen Licht- und Näherungssensor. Ich habe dazu keinerlei Informationen gefunden. Kann mir jemand sagen, was man damit machen kann oder welchen Zweck er hat?
Obwohl ich mein Volla Phone schon einige Jahre habe, ist mir der Sensor erst heute aufgefallen, weil eine Ubuntu Touch - Schrittzähler - App laut Beschreibung nur funktioniert, wenn man diesen Sensor tagsüber verdeckt.
Benutzeravatar
lumme
Beiträge: 44
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 23:10
Volla Phone mit: Volla OS 12
Volla Gerätetyp: VollaPhone X

Re: Volla Phone, Licht- und Näherungssensor

Hallo,
  • Der Näherungssensor erkennt, wenn du das Gerät beim Telefonieren ans Ohr hälst und dunkelt den Bildschirm ab, weil du ihn in dem Moment nicht brauchst.
  • Bei der Display-Einstellung "Automatische Helligkeit" erkennt der Lichtsensor die Helligkeit der Umgebung und passt das Display entsprechend an.
  • Einige weitere Apps (z.B. OsmAnd+) können auf den "Umgebungslicht-Sensor" zugreifen, um automatisch vom Tag- in den Nachtmodus zu wechseln.

Ist sicherlich keine vollzählige Auflistung und bezieht sich auf VollaOS.
diplodocus
Beiträge: 2
Registriert: Mi 28. Aug 2024, 07:34
Volla Phone mit: Ubuntu Touch

Re: Volla Phone, Licht- und Näherungssensor

Guten Abend lumme,

vielen Dank für die Antwort!

Zurück zu „Volla Phone“