Hi,
Ich habe noch ein paar Fragen bevor ich mir das volla phone quintus kaufe.
Welche Android Version ist denn unter der Haube? Für wieviel Jahre sind Updates geplant? Ist es möglich auch RCS Chats zu versenden?
Aktuell ist VollaOS 14. VollaOS basiert auf AOSP. Updates gibt es solange wie es keine hardwareseitigen Grenzen gibt. Mein Volla X23 kam mit VOS 12 und hat inzwischen Updates auf VOS 13 und 14 erhalten. Selbst wenn AOSP Hardware nicht unterstützt wird es seitens Volla so lange wie möglich Sicherheitsupdates geben. Das betrifft derzeit nur die ersten Volla Phones.Sebastian1983 hat geschrieben: ↑Do 20. Mär 2025, 21:35 Hi,
Ich habe noch ein paar Fragen bevor ich mir das volla phone quintus kaufe.
Welche Android Version ist denn unter der Haube? Für wieviel Jahre sind Updates geplant? Ist es möglich auch RCS Chats zu versenden?
Mit RCS weiß ich grad nicht was Du da meinst. Messenger wie Signal oder Telegram funktionieren jedenfalls. Mit VollaOS wurde auch ein Volla eigener dezentraler Messengerdienst veröffentlich. Basis ist dabei Holochain-Technologie.Sebastian1983 hat geschrieben: ↑Fr 21. Mär 2025, 05:40 Das hört sich gut an. Wie schaut es mit RCS aus?
LG
Apps werden nicht ausschließlich über F-Droid bezogen. Es wird mit VollaOS eine weitere App Aurora-Store installiert. Damit kannst grundsätzlich alle Apps von GooglePlay installieren. Sofern nicht irgendwelche Google-Funktionen zwingend vorausgesetzt werden, dann laufen die Apss ohne Probleme. Über Aurora-Store, kannst Du auch grundsätzlich anonym installieren. Optional, kannst Du aber auch einen Google-Account eingeben, wenn du magst.Don Key hat geschrieben: ↑So 23. Mär 2025, 10:08 Hi, ich find das Konzept ziemlich interessant, ich schliesse mich dem TO an denn auch ich habe Fragen bevor ich mir ein Volla Phone zulege.
Wie sieht es zB mit mobile Payment aus? Ist das grundsätzlich möglich und wird zB eine Wallet und die Sparkassen App irgendwo unterstützt? Die ist im F-Droid nicht zu finden.
Das Anmelden beim Aurora-Store mit dem Google Account ist mit Vorsicht zu genießen. Es kann zu Sperrungen durch Google kommen und dann ist der Account weg. Würde hier tatsächlich nur die Anonyme Nutzung bevorzugen oder einen zweiten Account anlegen.th.giese hat geschrieben: ↑So 23. Mär 2025, 10:33Apps werden nicht ausschließlich über F-Droid bezogen. Es wird mit VollaOS eine weitere App Aurora-Store installiert. Damit kannst grundsätzlich alle Apps von GooglePlay installieren. Sofern nicht irgendwelche Google-Funktionen zwingend vorausgesetzt werden, dann laufen die Apss ohne Probleme. Über Aurora-Store, kannst Du auch grundsätzlich anonym installieren. Optional, kannst Du aber auch einen Google-Account eingeben, wenn du magst.Don Key hat geschrieben: ↑So 23. Mär 2025, 10:08 Hi, ich find das Konzept ziemlich interessant, ich schliesse mich dem TO an denn auch ich habe Fragen bevor ich mir ein Volla Phone zulege.
Wie sieht es zB mit mobile Payment aus? Ist das grundsätzlich möglich und wird zB eine Wallet und die Sparkassen App irgendwo unterstützt? Die ist im F-Droid nicht zu finden.
Mobile Payment nutze ich leider nicht, da kann aber vielleicht jemand anderes was dazu sagen.
In diesem Beitrag sind Apps aufgeführt, die unter VollaOS funktionieren, da sind auch einige Banking-Apps dabei: viewtopic.php?f=141&t=104