Forumsregeln
Dieses Forum ist für Anleitungen und Hilfen gedacht.
HIER BITTE KEIN THEMA ERÖFFNEN
HIER BITTE KEINE FRAGEN STELLEN
HIER BITTE KEINE BEITRÄGE VERFASSEN
Fragen bitte als Thema im jeweils passenden Forum eröffnen.
Benutzeravatar
waldbursche
Beiträge: 1175
Registriert: Mo 29. Mär 2021, 15:14
Wohnort: SN - CZ - SK - HU - RO
Volla Phone mit: Volla OS 14
Volla Gerätetyp: VollaPhone Quintus
sonstiges Handy/iPhone mit Android Version/iOS Version: VollaPhone 1, VollaPhone 22, VollaTablet mit VollaOS und UbuntuTouch

Das VollaPhone auf den Linuxdesktop spiegeln und bequem mit PC-Maus und Tastatur bedienen

Desktop Anwendung: scrcpy

Verwendung: Scrcpy ist ein Open-Source-Anwendung, welche Android-Geräte auf einem Desktop anzeigen kann und eine Bildschirmspiegelung verbunden mit einer Gerätesteuerung über maus und Tastatur ermöglicht.

Voraussetzung: Am VollaPhone mit VollaOS Freigabe der Entwickleroptionen, USB-Debugging aktiv und USB-Verbindung bzw. WLAN-Verbindung (für fortgeschrittene Nutzer/-innen) und WLAN Debugging aktiv.

Installation:

Es sollte immer die aktuelle Version installiert sein.

Für Debian/Ubuntu

Öffne ein Terminal und führe folgende Befehle aus

Code: Alles auswählen

sudo apt install ffmpeg libsdl2-2.0-0 adb wget \
gcc git pkg-config meson ninja-build libsdl2-dev \
libavcodec-dev libavdevice-dev libavformat-dev libavutil-dev \
libswresample-dev libusb-1.0-0 libusb-1.0-0-dev

Code: Alles auswählen

git clone https://github.com/Genymobile/scrcpy

Code: Alles auswählen

cd scrcpy

Code: Alles auswählen

./install_release.sh
Aktualisierung

Code: Alles auswählen

git pull

Code: Alles auswählen

./install_release.sh
Deinstallation

Code: Alles auswählen

sudo ninja -Cbuild-auto uninstall
Nutzung von scrcpy via USB

Starten der Anwendung mittels Befehl:

Code: Alles auswählen

scrcpy
nachdem das Phone per USB Kabel verbunden wurde.

Nutzung von scrcpy via WiFi

Voraussetzung: Entwickleroptionen und darin WLAN Debugging aktiviert

1. Phone per USB mit dem Computer verbinden

2. Terminal öffnen und mittels

Code: Alles auswählen

adb devices
die korrekte Verbindung zum Computer überprüfen

3. Im Terminal

Code: Alles auswählen

adb tcpip 5555
ausführen. Korrekte Rückmeldung wäre: restarting in TCP mode port: 5555

4. USB Verbindung trennen

5. Sicherstellen, dass das Gerät mit demselben Wi-Fi wie der Computer verbunden ist

6. In den Einstellungen des Routers (Weboberfläche des Routers aufrufen) die korrekte WLAN-IP Adresse des Phones ermitteln

7. Verbindung zu Phone mittels:

Code: Alles auswählen

adb connect xxx.xxx.xxx.xx:5555
(hier die "xxx.xxx.xxx.xx" mit der korrekten WLAN-IP Adresse von Punkt 6 ersetzen). Korrekte Rückmeldung wäre: connected to xxx.xxx.xxx.xx:5555

8. Start mittels:

Code: Alles auswählen

scrcpy
9. Führen Sie scrcpy wie gewohnt aus
Beste Grüße und eine gute Zeit - Best regards and a good time

Moderator des Forums
Hinweise? -> PN an mich

Mod of this forum
Notes? -> DM me

Zurück zu „Tutorials“