Forumsregeln
Dieses Forum ist für Anleitungen und Hilfen gedacht.
HIER BITTE KEIN THEMA ERÖFFNEN
HIER BITTE KEINE FRAGEN STELLEN
HIER BITTE KEINE BEITRÄGE VERFASSEN
Fragen bitte als Thema im jeweils passenden Forum eröffnen.
Benutzeravatar
waldbursche
Beiträge: 1175
Registriert: Mo 29. Mär 2021, 15:14
Wohnort: SN - CZ - SK - HU - RO
Volla Phone mit: Volla OS 14
Volla Gerätetyp: VollaPhone Quintus
sonstiges Handy/iPhone mit Android Version/iOS Version: VollaPhone 1, VollaPhone 22, VollaTablet mit VollaOS und UbuntuTouch

Systempflege und grundlegende Hilfsschritte bei Problemen mit System oder Anwendungen

⚠️ ⚠️ ⚠️ ⚠️ ⚠️ ⚠️ ⚠️ ⚠️ ⚠️ ⚠️
Habe ich ein Backup aller meiner wichtigen Daten und Dateien auf einem externen Speichermedium angefertigt und auf Wiederherstellbarkeit überprüft?
Wenn "JA": dann diese Liste weiter abarbeiten.
Wenn "NEIN": zuerst Backups aller wichtigen Daten anlegen!

⚠️ ⚠️ ⚠️ ⚠️ ⚠️ ⚠️ ⚠️ ⚠️ ⚠️ ⚠️


Bei Problemen mit dem Betriebssystem VollaOS oder mit einzelnen Anwendungen empfiehlt es sich folgende Checkliste abzuarbeiten bevor eine Supportanfrage gestellt wird:


Schritt 1
Ist mein VollaOS auf aktuellem Stand?
Appübersicht ->
Einstellungen ->
Über das Telefon ->
Android-Version und VollaOS-Version
Hier findet man die VollaOS-Version, die AndroidVersion, Datum des Upgrades und letzte Quellenaktualisierung.


Aufgelistete Updates, welche neuer sind als das derzeit Installierte bitte der chronologischen Reihenfolge entsprechend installieren.

Update VollaOS
--- Backup aller wichtigen Daten Anlegen/Prüfen
--- stabile Internetverbindung gewährleisten
--- Akkuladung sollte mindestens 70% betragen
--- SDcard entfernen
--- Einstellungen - Apps - Alle Apps - Updater - Speicher und Cache - Daten löschen und Cache leeren
--- Updater App - 3Punke Menü - "Updateprozess priorisieren" deaktivieren
--- ggf. in den Schnellstartkacheln "Koffeine" durch mehrmaliges antippen auf ♾ setzen
--- Phone neu starten
--- Updateprozess starten (Einstellungen - System - Systemupdates):
Screenshot_20250306-103104_Updater.png
Screenshot_20250306-103105_Updater.png
Screenshot_20250306-103121_Updater.png

Schritt 2
Sind meine F-Droid-Anwendungen auf aktuellem Stand?
Appübersicht ->
F-Droid ->
Menüleiste - Aufgaben (Glockensymbol) ->
im Bildschirm einmal von oben nach unten swipen:
am oberen Bildschirmrand sollte nun "Paketquellenaktualisierung" stehen und nach etwas Aktualisierungszeit (drehender Pfeil) eine Liste der zu aktualisierenden Apps erscheinen und aktualisiert werden.
Schritt 3
Sind meine Aurora-Store-Anwendungen auf aktuellem Stand?
(Achtung: der AuroraStore selbst wird als App über den F-Droid-Store aktualisiert. Falls also der AuroraStore nicht startet bzw. keine anonyme Anmeldung möglich ist bitte zuerst F-Droid-Aktualisierung ->Schritt 2<- durchführen.)
Appübersicht ->
Store ->
Aktualisierungen
Hier erscheint eine Liste aller zu aktualisierender Apps, welche durch antippen von "Alle aktualisieren" bzw. einzelnem Antippen von "Aktualisieren" jeder App aktualisiert werden können. Zu jeder App sollte/kann nach dem Download eine Bestätigungsanfrage zum Installieren erscheinen, welche bestätigt werden muss.

ACHTUNG
Damit es nicht zu einer "feindlichen Übernahme" von aus F-Droid installierten Apps durch den AuroraStore kommt und damit die FOSS Apps nicht durch entsprechende PlayStoreApps (meist mit Trackern "verseucht" oder Googledienste beinhaltend) ersetzt werden, bitte regelmäßig unter:

Code: Alles auswählen

AuroraStore - Einstellungen (Zahnrad oben rechts) - Sperrlisten-Verwaltung
in der dort zu findenden Appliste hinter jeder aus dem F-Droid Store stammenden App ein Häckchen setzen, um diese vom Updatevorgang des Aurorastores auszuschliessen.

Bei Problemen mit dem AuroraStore bzgl. Suche nach Apps bzw. Installation von Apps

Workaround falls die Suche nach Apps im AuroraStore vorübergehend nicht funktioniert:

1. Aurorastore öffnen (zuvor der Aurora App die Berechtigung erteilen Links von play.google.com zu öffnen:
Einstellungen - Apps - Aurora - Standardmäßig öffnen - Haken bei play.google.com setzen)
2. Fennecbrowser öffnen
3. im Browser googleplaystore Seite öffnen
4. gewünschte APP suchen
5. die Seite der App im Google PlayStore aufrufen (gern gemachter Fehler:
auf der PlayStore Seite im Browser die Ergebnisseite der Suche im AuroraStore öffnen zu wollen statt die eigentliche Appseite)
6. 3 Punkte Menü des Browsers und"mit App öffnen"
7. AuroraStore wird mit Deiner App aufgerufen
8. installieren

Sollte es im AuroraStore zu Problemen bei der anonymen Anmeldung bzw. zu Fehlermeldungen kommen:
1. Systemeinstellungen - Apps - Alle Apps - Aurora
2. App beenden erzwingen
3. Speicher und Cache
4. Cache leeren und Speicherinhalt löschen
5. AuroraStore erneut aufrufen und neu anonym anmelden.

ACHTUNG
Es empfiehlt sich dringend, dass die Aktualisierung von Apps, welche über F-Droid installiert wurden (z.B. Telegram, Signal) NICHT im Aurora-Store zu aktualisieren und statt dessen in den Einstellungen im AuroraStore auf die Sperrliste zu setzen. Ansonsten wird die FOSS-APP-Version durch die Google-Version der betroffenen App ersetzt.

ACHTUNG!
Vor einem Wechsel der SignalAppVersion unbedingt innerhalb der App ein Backup anlegen, anderenfalls sind alle Chatverläufe verloren. Ein Downgrade incl. Import des Backups der Signalapp (z.B. wegen eines Wechsels von der GoogleVersion zur FOSSversion) gelingt nur nach dem Löschen aller Appdaten in den Systemeinstellungen.


Schritt 4
Besteht immer noch ein Problem mit dieser Anwendung (App) ?
Bitte führe NACH DEM ANLEGEN EINES BACKUPS DER APP-DATEN folgende Schritte aus:
Appübersicht ->
Einstellungen ->
Apps & Benachrichtigungen ->
Alle (Zahl) Apps anzeigen ->
betroffene App aus der Liste wählen ->
"Beenden erzwingen" ->
Speicher und Cache ->
Cache leeren UND Daten löschen (ACHTUNG: dieser Schritt löscht einen Teil oder die Gesamtheit aller Nutzerdaten und Einstellungen der betroffenen App. Er kann jedoch im schweren Fall zur Problemlösung führen. Bitte zuvor alle Nutzerdaten/Einstellungen der App extern sichern.
Nun kann die App in der Appübersicht des Launchers neu gestartet werden.
Bei Problemen mit der App Kontakte bzgl. Fehler in der Datenbank (fehlende Einträge, Adressbuch verschwunden, etc) findet man hier eine Anleitung zum Zurücksetzen der Datenbank: https://cloud.hallo-welt-systeme.de/s/LT46ZwpA3LkjzDA

Schritt 5
Besteht immer noch ein Problem mit dem Betriebssystem oder einer Anwendung (App) trotz dass Du Schritte 1 bis 4 ausgeführt hast?

Herstellung einer früheren Version einer von Fehlern betroffenen App bzw. ein fehlerhaftes Update deinstallieren und App neu updaten

1. Sicherung der Daten der App durchführen

2. Zurücksetzen der App auf Werkseinstellungen

Code: Alles auswählen

Einstellungen - Apps - Alle Apps - betreffende App
3 Punkte Menü (oben rechts) "Updates deinstallieren"

3a. F-Droid Store:

Code: Alles auswählen

Einstellungen (unten rechts Zahnrad) - Installierte Apps verwalten - betreffende App auswählen - Versionen (Liste)
gewünschte Version antippen und installieren

oder

3b. F-Droid Store:

Code: Alles auswählen

Einstellungen (unten rechts Zahnrad) - Installierte Apps verwalten - betreffende App auswählen - App aktualisieren
oder
(nur für erfahrene Anwender/-innen!)
die gewünschte apk-Datei aus einer anderen Quelle installieren

4. Gegebenenfalls die Sicherungen der App importieren

Ansonsten:

-> Prüfe in den Systemeinstellungen in den Einstellungen der betroffenen App ob alle notwendigen berechtigungen erteilt sind

-> Prüfe, ob Du in den Systemeinstellungen denn Sicherheitsmodus aktiviert hast. Dieser verhindert verschiedene Aktivitäten. Deaktiviere den Sicherheitsmodus testweise. Sollte das Problem damit gelöst sein, passe die Einstellungen des Sicherheitsmodus entsprechend an.

-> Bitte nutze zuerst die Suche im Forum um eventuell bereits vorhandene Lösungen zu testen: Forum

-> Keine Lösung gefunden? Bitte starte eine neue Supportanfrage "Neues Thema" mit sinnvollem Titel hier: Forum VollaOS

-> Du brauchst schnelle Hilfe?
Bitte besuche auf Telegram unsere Volla User Community: VollaUserCommunity auf Telegram
Gern auch über Matrix: VollaUserCommunity auf Matrix
Nutze dort bitte unbedingt immer zuerst die Suchfunktion und gib 2-3 Stichworte zur Suche nach Deinem Problem ein. Viele Probleme sind in der Gruppe bereits häufig besprochen und gelöst wurden.
Du findest trotz Suche keine Lösungsidee?
Dann starte gern in der Telegram- oder MatrixGruppe (beide Gruppen sind per Bridge verbunden und alle Postings erscheinen in beiden Gruppen synchron) eine Anfrage und gib bitte immer die VollaOS Version, ggf. die betroffene App und Dein Gerätemodel an. Danke.

Bitte denke daran, dass die TelegramGruppe, die MatrixGruppe und das VollaForum hauptsächlich von ehrenamtlich tätigen enagagierten Nutzerinnen und Nutzern betreut und unterstützt werden. Daher bitten wir Dich im Sinne der Gemeinschaft immer zuerst obige Checkliste abzuarbeiten und bei Deinen Supportanfragen höflich und geduldig zu kommunizieren sowie die angebotenen Hilfen gewissenhaft umzusetzen um die Arbeit und gern investierte Lebenszeit der Unterstützenden zu wertschätzen. Lieben Dank für ein "Bitte" und "Danke". Wir sind gern für Dich da.

-> Besuche auch gern die Hilfeseiten: https://volla.online/de/faqs/

-> Falls Du ein schwerwiegendes Problem vermutest kontaktiere bitte den Kundendienst: https://volla.online/de/support/

Wir wünschen Dir viel Freude mit Deinem VollaPhone.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße und eine gute Zeit - Best regards and a good time

Moderator des Forums
Hinweise? -> PN an mich

Mod of this forum
Notes? -> DM me

Zurück zu „Tutorials“