Forumsregeln
Vor dem Erstellen eines Themas oder eines Beitrages beachte bitte unsere verbindlichen Forenregeln.
Bei Anfragen bitte immer die notwendigen Informationen angeben:
- verwendetes Gerätemodell
- Betriebssystemversion und letztes Update (zu finden über: Systemeinstellungen - Über das Telefon - VollaOSversion => Versionsnummer lange antippen und kopieren )
- weitere Komponenten der Hard- und Software, welche mit dem Problem zu tun haben
- gegebenenfalls betroffene App inclusive Versionsnummer bzw. Quellenangabe
- welches Problem tritt auf ?
- ist ein ggf. weiteres Profil oder Shelter aktiv?
- ist der VollaOS Sicherheitsmodus aktiv?
- wird VPN genutzt?
- sind mehrere Nutzerprofile oder Shelter eingerichtet?
- welche Schritte führen zu dem Problem ?
Bitte beachte: In einem Thema sollten nicht mehrere verschiedene Probleme behandelt werden, auch wenn es sich nur um eine "kurze Fragen zwischendurch" handelt. Erstelle bitte für jedes Problem ein eigenes neues Thema.
Bitte hänge Deine Frage nicht an fremde Themen an. Eröffne bitte ein neues Thema, wenn Du Hilfe benötigst.

Immer beachten (Eigenverantwortung):
-> "Kein Update/Upgrade ohne vorheriges Backup!"
-> SD Card IMMER als "Mobilen Speicher" formatieren!
-> SD Card NIE als "Interne Speichererweiterung" formatieren!
-> Einstellungen nie ohne Hintergrundwissen ändern
-> REGELMÄSSIGE BACKUPS ALLER DATEN ANLEGEN UND DIE ORDNUNGSGEMÄSSE FUNKTION MITTELS TESTWEISEN REIMPORT PRÜFEN

Update VollaOS
--- Backup aller wichtigen Daten Anlegen/Prüfen
--- stabile Internetverbindung gewährleisten
--- Akkuladung sollte mindestens 70% betragen
--- SDcard entfernen -> WICHTIG!
--- Einstellungen - Apps - Alle Apps - Updater - Speicher und Cache - Daten löschen und Cache leeren
--- Updater App - 3Punke Menü - "Updateprozess priorisieren" deaktivieren
--- ggf. in den Schnellstartkacheln "Koffeine" durch mehrmaliges antippen auf ♾️ setzen
--- Phone neu starten
--- Updateprozess starten

Danke und viel Freude mit Deinem VollaPhone
Benutzeravatar
Stingray
Beiträge: 319
Registriert: Fr 28. Mai 2021, 02:33
Volla Gerätetyp: VollaPhone X23 E
sonstiges Handy/iPhone mit Android Version/iOS Version: Blackbarry Passport; Pinephone; Xperia X (Sailfish); Nexus (Ubuntu Touch), some Windows Phones no bitten fruits !!! ;)

Datenwarnung und (Un)Sitten der Netzprovider.

Hallo zusammen,

Mir fiel auf, dass mein Provider meint ein Monat hat 28 Tage, was zwar meistens für einen Februar zutrifft aber natürlich nicht dem Durchschnittsmonat entspricht.

Wäre es möglich den Reset auf alle 4 Wochen zu setzen statt auf den X-ten eines Monats?
th.giese
Beiträge: 406
Registriert: Do 13. Jul 2023, 17:20
Volla Phone mit: Volla OS 14
Volla Gerätetyp: VollaPhone X23
sonstiges Handy/iPhone mit Android Version/iOS Version: VollaTablet

Re: Datenwarnung und (Un)Sitten der Netzprovider.

Stingray hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 11:44 Mir fiel auf, dass mein Provider meint ein Monat hat 28 Tage, was zwar meistens für einen Februar zutrifft aber natürlich nicht dem Durchschnittsmonat entspricht.
Wäre es möglich den Reset auf alle 4 Wochen zu setzen statt auf den X-ten eines Monats?
Ich weiß gard nicht wirklich, was diese Frage hier in diesem Forum gestellt wird. Der Vertrag ist doch mit dem Mobilfunkanbieter geschlossen und nicht mir den Hersteller bzw. Vertreiber eines Smartphones... :? :|
Fakt ist wohl, dass einige Mobilfunkanbieter ihre Flattarife bzw. Datentarife von monatlich auf 4 Wochen umgestellt haben, was dann zur Folge hat, dass es jährlich zu zu 13 Abrechnungsvorgängen kommt.

Die Verbraucherzentrale hat dazu im Oktober 2022 was veröffentlicht: https://www.verbraucherzentrale.de/wiss ... zeit-24776
Viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
Stingray
Beiträge: 319
Registriert: Fr 28. Mai 2021, 02:33
Volla Gerätetyp: VollaPhone X23 E
sonstiges Handy/iPhone mit Android Version/iOS Version: Blackbarry Passport; Pinephone; Xperia X (Sailfish); Nexus (Ubuntu Touch), some Windows Phones no bitten fruits !!! ;)

Re: Datenwarnung und (Un)Sitten der Netzprovider.

Es ist nun mal so, dass mein Anbieter diese Praxis anwendet und da werde ich wahrscheinlich auch nichts gegen unternehmen können, außer zu kündigen. Es wäre halt nett die Möglichkeit zu haben den Abrechnungszeitraum im Telefon individuell einstellen zu können, wenn es aber nicht geht werde ich es entweder selbst schreiben oder einfach hinnehmen müssen ;). Von Programmiertechnischer Seite ist es ein Aufwand von 10 Minuten ;).
th.giese
Beiträge: 406
Registriert: Do 13. Jul 2023, 17:20
Volla Phone mit: Volla OS 14
Volla Gerätetyp: VollaPhone X23
sonstiges Handy/iPhone mit Android Version/iOS Version: VollaTablet

Re: Datenwarnung und (Un)Sitten der Netzprovider.

Stingray hat geschrieben: Es ist nun mal so, dass mein Anbieter diese Praxis anwendet und da werde ich wahrscheinlich auch nichts gegen unternehmen können, außer zu kündigen. Es wäre halt nett die Möglichkeit zu haben den Abrechnungszeitraum im Telefon individuell einstellen zu können, wenn es aber nicht geht werde ich es entweder selbst schreiben oder einfach hinnehmen müssen ;). Von Programmiertechnischer Seite ist es ein Aufwand von 10 Minuten ;).
Ok, jetzt verstehe ich Dein Problem, Du willst eine Warnmeldung, dass das Datenvolumen zu Ende geht und vermeiden, dass dann teuer abgerechnet wird.
Um ehrlich zu sein, ich nutze das Smartphone nicht wirklich viel zu Dingen, welche ein Datenvolumen benötigen und wenn, dann bin ich meist in einem WLAN eingeloggt. Von daher war mir das Problem nicht so bewusst.
Viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
Stingray
Beiträge: 319
Registriert: Fr 28. Mai 2021, 02:33
Volla Gerätetyp: VollaPhone X23 E
sonstiges Handy/iPhone mit Android Version/iOS Version: Blackbarry Passport; Pinephone; Xperia X (Sailfish); Nexus (Ubuntu Touch), some Windows Phones no bitten fruits !!! ;)

Re: Datenwarnung und (Un)Sitten der Netzprovider.

Es ist auch für mich kein großes Problem, eher ein Schönheitsfehler, aber ich hatte den Fall schon mal wo es knapp wurde und dann wäre es gut den genauen Zeitpunkt des Resets eingestellt zu haben.

Zurück zu „Volla OS“