Forumsregeln
Vor dem Erstellen eines Themas oder eines Beitrages beachte bitte unsere verbindlichen Forenregeln.
Bei Anfragen bitte immer die notwendigen Informationen angeben:
- verwendetes Gerätemodell
- Betriebssystemversion und letztes Update
- weitere Komponenten der Hard- und Software, welche mit dem Problem zu tun haben
- gegebenenfalls betroffene App inclusive Versionsnummer bzw. Quellenangabe
- welches Problem tritt auf ?
- wird VPN genutzt?
- welche Schritte führen zu dem Problem ?
Bitte beachte: In einem Thema sollten nicht mehrere verschiedene Probleme behandelt werden, auch wenn es sich nur um eine "kurze Fragen zwischendurch" handelt. Erstelle bitte für jedes Problem ein eigenes neues Thema.
Bitte hänge Deine Frage nicht an fremde Themen an. Eröffne bitte ein neues Thema, wenn Du Hilfe benötigst.

Immer beachten (Eigenverantwortung):
-> "Kein Update/Upgrade ohne vorheriges Backup!"
-> Einstellungen nie ohne Hintergrundwissen ändern
-> REGELMÄSSIGE BACKUPS ALLER DATEN ANLEGEN UND DIE ORDNUNGSGEMÄSSE FUNKTION MITTELS TESTWEISEN REIMPORT PRÜFEN

Danke und viel Freude mit Deinem VollaPhone
Supergarfield
Beiträge: 3
Registriert: Do 24. Okt 2024, 16:34
Volla Phone mit: Ubuntu Touch
sonstiges Handy/iPhone mit Android Version/iOS Version: X23

LTE und andere Verbindungs Probleme

Vielleicht hat ja hier jemand eine Lösung .

Problem 1
Ich schalte die Mobiledaten nur ein wenn ich diese auch brauche , dann wird immer mit 2 G gestartet , egal was voreingestellt ist . Ich muß dann jedensmal auf , starten mit nur 2 G umschalten, kurz warten bis das umgesetzt wurde, dann wieder auf LTE ändern , nun wird wie gewünsch LTE verwendet . Das kann ja so wohl nicht sein , okay ist nicht richtig schlimm aber nervt beim täglichen Gebrauch.

2. Problem
Wenn ich Bluetooth aktiviere um das Handy mit meinem BMW zu verbinden , erkennt der BMW das Handy nur als Headset . Handy will einen Freischaltcode zum Verbinden /syncronisieren , nur das Auto erkennt nur ein Headset , gibt deswegen keine Code raus .Ist recht blöd so ohne Freisprecheinrichtung . BMW ist Bj 2008 wenn das eine Rolle spielt .Mit Android Geräten besteht das Problem nicht . Auch eine Kabelverbindung ändert nix .

Aktuelle Software ist auf dem Handy installiert

Gruß Micha
Benutzeravatar
waldbursche
Beiträge: 1175
Registriert: Mo 29. Mär 2021, 15:14
Wohnort: SN - CZ - SK - HU - RO
Volla Phone mit: Volla OS 14
Volla Gerätetyp: VollaPhone Quintus
sonstiges Handy/iPhone mit Android Version/iOS Version: VollaPhone 1, VollaPhone 22, VollaTablet mit VollaOS und UbuntuTouch

Re: LTE und andere Verbindungs Probleme

Bitte reiche noch die über jedem Beitragsfeld geforderten Informationen nach. Besten Dank
Beste Grüße und eine gute Zeit - Best regards and a good time

Moderator des Forums
Hinweise? -> PN an mich

Mod of this forum
Notes? -> DM me
Supergarfield
Beiträge: 3
Registriert: Do 24. Okt 2024, 16:34
Volla Phone mit: Ubuntu Touch
sonstiges Handy/iPhone mit Android Version/iOS Version: X23

Re: LTE und andere Verbindungs Probleme

Hi , ich meine es ist alles klar geschrieben . Mehr als alle updates zu ziehen ist mir nicht möglich . Deswegen ist für mich die Frage nach der Versionsnr . vom update unverständlich . Fakt ist es geht nicht wie es soll , da können noch 10 updates folgen ich bin mir sicher das ändert nichts .

Gruß Micha
Benutzeravatar
lumme
Beiträge: 46
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 23:10
Volla Phone mit: Volla OS 12
Volla Gerätetyp: VollaPhone X

Re: LTE und andere Verbindungs Probleme

Hallo Micha, es gibt verschiedene Vollaphones mit verschiedenen VollaOS-Versionen und verschiedenen Update-Versionen. Sei so gut und teile uns die deinigen mit, sonst stochern wir im Trüben. 😉
Supergarfield
Beiträge: 3
Registriert: Do 24. Okt 2024, 16:34
Volla Phone mit: Ubuntu Touch
sonstiges Handy/iPhone mit Android Version/iOS Version: X23

Re: LTE und andere Verbindungs Probleme

Okay , dann mal geschaut:
Ubuntu Touch 20.04 (Ota-5) zu letzt aktualisiert 24.08.24
Handy x23

Mehr finde ich nicht , keine Versionsnr. vom Update
Nur Bluetooth u. Wlan Adresse aber das spielt ja nun so gar keine Rolle bei dem Problemen

Wenn noch was fehlt wo finde ich die Angaben ?

Gruß Micha

Zurück zu „Ubuntu Touch“