habe auf meinem X23 ein Update von VollaOS Version 13 auf 14 durchgeführt
und danach gesehen, dass bei den Systemeinstellungen der Bootmanager-Setup mir ein Update des UTs auf der SD-Karte anbietet.
1. Versuch. Der UT-Update lief reibungslos durch, ohne Fehlermeldung. Allerdings stürzte dann das Ubuntu-Touch während des Booten beständig ab.
Ohne weitere Tastendrücke von meiner Seite hing das X23 dann in einer Bootschleife:
- Die Bootmanager-Eingabewartezeit wurde heruntergezählt von 5 auf 0,
- blieb dann für gefühlte 10 Sekunden auf 0 stehen,
- dann wurde das Display schwarz für einige weitere Sekunden (bin nicht mehr 100% sicher über dieses Symptom)
- dann ging es wieder zurück zum Schritt 1.
Vorgehensweise:
- VollaOS gebootet und in den Systemeinstellungen im Bootmanager-Setup die UT-Installation gelöscht.
Bin mir aber nicht sicher, ob dieser Schritt nötig ist. - Die Karte entnommen und in einem anderen System die ersten 10 Blöcke mit Nullbytes überschrieben.
Bin jetzt nicht sicher, ob das die eleganteste Methode war. Vielleicht hätte man die Daten auf der SD-Karte auch irgendwie innerhalb von VollaOS löschen können - Anschließend die SD-Karte wieder eingelegt, nochmals VollaOS gebootet und in den Systemeinstellungen im Bootmanager-Setup die Installation des Bootmanagers und von UT wieder durchgeführt
- Ubuntu Touch 20.04
- Zuletzt aktualisiert 11.11.24 (dies ist nicht das Datum meiner Reinstallation)
- Kernel 5.10.168-gdea2ba46189b (arm64)
- Geräte-Build-Beschreibung lineage_halium_arm64_userdebug 12 SQ3A.220705.004 602 test-keys
Und in Datei /etc/lsb-release steht u.A.:
- DISTRIB_DESCRIPTION="Ubuntu 20.04.6 LTS"
3. Entdeckte Fehler im neuen UT:
- Ausschalten oder Reboot des X23 funktioniert nicht mehr innerhalb UT. Das Display wird schwarz, das X23 scheint ausgeschaltet zu sein (auch bei Reboot). Um es wieder zu aktivieren, muss sehr lange der Einschaltknopf gedrückt werden. Es erscheint dann wieder der Bootmanager.
Das UT scheint also den Shutdown oder Reboot teilweise durchgeführt zu haben, scheint dann aber zu hängen und weiterhin eingeschaltet zu sein. - Die Erkennung der ersten und einzigen SIM-Karte funktioniert manchmal nicht. Und eine bestimmte SIM-Karte von mir wird niemals erkannt.. Weiterhin, sobald eine zweite SIM-Karte eingelegt wird, wird ebenfalls überhaupt keine SIM mehr erkannt. Ausprobiert mit diversen Karten. Unter VollaOS 14 funktionieren alle meine SIM-Karten problemlos.
- (alte Inkonsistenz, hat bisher auch nicht funktioniert) Innerhalb UT, unter Systemeinstellungen-Aktualisierungen, wird ein UT-Update auf (zur Zeit) "Version 592" angeboten. Dieses läßt sich zwar herunterladen und scheinbar installieren, bei einem Reboot ist aber die alte UT-Version weiterhin vorhanden.