auch ich bin seit einigen Monaten stolzer Besitzer eines Volla Phone 22. Da sind doch im Betriebssystem einige Nickligkeiten vorhanden.
Besonders die mitgelieferte Uhren-App, wohl von den Herren aus der Slowakei, will nicht so recht funktionieren.
Als da sind:
- Ist der Timer in Funktion, schaltet sich der Startbildschirm nicht aus und es wird unnoetig Batterie verbraucht. Auch ein explizites Ausschalten mit dem roten Knopf oder ein Demarkieren von "Verhindern, dass das Geaet ..." in der App funktioniert nicht.
Ich habe eine andere Uhr aus dem F-Droid-Store installiert, und es funktioniert (hoffentlich) jetzt so wie es soll.
- Auch funktioniert die Weckfunktion nicht zuverlaessig. Alarme werden oft verpasst, wie bereits in diesem Thread geschrieben, das nervt.
Und bitte: Vorschlaege à la "gesonderten Wecker erweben" sind wirklich 2023 nicht zielfuehrend! Selbst mein Samsung S4 active von anno 2014 (am Ende mit Lineage OS) hat das hinbekommen.
Warum muss es uebrigens "Öffne Browser", "Öffne K9-Mail" usw. beim roten Punkt heissen? Das ist doch unsinnig, was will ich denn sonst wohl beim Anwaehlen der App?
Ansonsten bin ich mit allem anderen, was Handy und OS zu bieten haben, mehr als zufrieden.
Dass erst der VollaLauncher aktualisiert werden muss, bevor VollaOS ein Update verpasst werden kann, damit dann anschliessend alles wieder rund laeuft; nun, das weiss ich ja jetzt auch.

Gruss
Orsini