Geht jetzt wieder. Kann es sein, daß die Texteingabefunktion von Vollaboard über die normale Android-Tastatur läuft? Oder vielleicht habe ich diese immer benutzt. Jedenfalls habe ich Vollaboard zwingend beendet, dann den Cache geleert, dann nochmal das Gerät neugestartet. Dann habe ich in WWW gelesen, man muß die Eingabemethoden in den Systemeinstellungen (System/Tastatur/Bildschirmtastatur) aktivieren. Dort war die Android-Tastatur nach der Backupwiederherstellung der System-Apps deaktiviert. Jetzt habe ich also die Android-Tastatur, mit optionalem Mikrofonsymbol rechts oben, welches zur Vollaboard-Spracheingabe führt. Ich habe wahrscheinlich wirklich immer nur "Android-Tastatur (AOSP)" benutzt, aber das Vollaboard ist doch eine alternative Tastatur, oder? Warum ist da nur Spracheingabe?waldbursche hat geschrieben: ↑Fr 29. Aug 2025, 00:58Sorry, ich bekomme jetzt beim besten Willen keinen Zusammenhang hergestellt zwischen diesem schweren fehler, welcher aus dem Reimport der fennecsicherung resultieren soll? Ich wüßte nicht wie...Naja, jedenfalls hat ein solcher Reimport des Backups tatsächlich Schaden angerichtet, darum habe ich bei sowas auch immer Bedenken und glaube der App schon, wenn sie sagt, daß etwas erfolgreich gesichert wurde.
Warum ist die Android-Tastatur (AOSP) jetzt nicht mehr als Eingabemethode verfügbar und warum hat das Vollaboard keine Texteingabeoption mehr, sondern nur noch Spracheingabe? Das schränkt meine Möglichkeiten im moment stark ein.
Neustart des Geräts hat auch nicht geholfen. Löschen der App-Daten der Android-Tastatur auch nicht.
Ich habe jetzt wohl auch wieder richtige WLAN-Geschwindigkeit systemweit, also inkl. F-Droid-App. Keine Ahnung, was es bewirkt hat.