Das ist doch reine Schikane von Android; Warum entfernt man einfach einen Eingabemodus? Ich werde jetzt dazu genötigt, einen anderen zu benutzen, und z.B. beim Drei-Schaltflächen-Modus passiert mein Problem mit dem schwarzen Bild jetzt häufiger und auch beim Aufrufen von Apps, nicht nur beim Wechseln zum App-Launcher. Der jetzt entfernte Modus ermöglichte mir noch ein zügiges Arbeiten mit Workaround, aber jetzt wird alles noch umständlicher. (Nicht, daß mich sowas wundert. Das ist der gesellschaftliche Trend.) Und den Einsermodus finde ich total unintuitiv, also der kommt noch weniger infrage. (Warum ist ein einfaches Tippen auf dem Mittelbutton jetzt funktionslos?? Stattdessen wurde die Appliste auf ein Swipe-and-Hold gelegt und der Launcherzugriff auf Swipe ohne Hold. Das ist wirklich voll darauf optimiert, alles weniger ergonomisch zu machen.)
Dreiermodus ist weniger ergonomisch, weil die Liste der laufenden Apps rechts unten per Tippen aufgerufen wird und der Finger damit nicht schon genau da ist, wo er weiter benötigt wird.
Außerdem ist die Liste der aktiven Apps jetzt viel zu empfindlich, denn wenn ich von der rechts zu der links swipe, dann spring die Ansicht sofort noch weiter nach links zu "Alle Apps schließen". Man kann es nur verhindern, wenn man gaaaanz vorsichtigt swiped. Das lief vorher deutlich besser. Jetzt kann man leicht versehentlich alle offenen Apps schließen.
Außerdem vereinnahmt der Dreiermodus auch mehr Bildschirmfläche.
"Verschlimmbesserung" nennt man sowas. Ich fühle mich bei der Bedienung immer mehr, als müßte ich einen Pflegefall betreuen; es ist Arbeit.