waldbursche hat geschrieben: ↑Mo 20. Okt 2025, 21:41
Checkliste:
- Standortzugriff aktivieren und auf "Hohe Genauigkeit" prüfen (GPS + WLAN + Mobilfunk)
- Cache leeren
- RAM auf mindestens 2GB Verfügbarkeit prüfen
- liegen die Karten im internen Speicher? Andernfalls bitte die Karten auf Internen Speicher verlegen.
- Map-Rendering-Engine sollte auf Version 2 stehen
- gibt es offline-Karten Duplikate?
- sind offline Karten aktuell?
- Safe Mode deaktivieren: Plugins → OsmAnd-Entwicklung → Einstellungen → Safe Mode ausschalten. Der Java-Modus ist bis zu 10x langsamer als der Native (C++)-Engine
- Routing-Engine auf Native (C++) stellen: Profil → Navigationseinstellungen → Routenparameter → Entwicklung → Routing-Typ auf Native (C++) setzen. Erhöhen Sie bei Bedarf Speicher auf 512–1024 MB (OsmAnd-Entwicklung → Speicherzuweisung)
Ich teste gerade, es soweit wie möglich so zu verwenden wie bei meinem Ausflug, also Flugmodus, und die App und evtl. andere im Hintergrund immer mitlaufen. Aber die Umstände, die das Problem bewirken, kann ich nicht so leicht/schnell reproduzieren.
Geht die Standortbestimmung automatisch auf hohe Genauigkeit, wenn Mobil/WLAN aktiviert ist? Ansonsten müßte ich gucken, wo das ist. (Könnte ich aber realistisch dann nur draußen testen, weil ich drinnen wohl gar kein GPS-Signal bekomme. - Eigentlich wollte ich auch eine solche Bestimmung nicht zulassen, weiß aber nicht, ob es privatsphäretechnisch irgendwie relevant ist, den Standort so zu bestimmen. - Mache ich am Desktop-PC gar nicht.)
Cache würde ich dann leeren, bevor ich einen Reproduktionstest draußen mache.
Wie checke ich RAM-Nutzung? Muß ich dafür in den Entwicklereinstellungen Arbeitsspeicher-Profiling aktivieren, oder ist das was anderes?
Karten liegen im Gerätespeicher, allerdings dem als Extern 1 deklarierten, nicht exklusiv nur für die App sichtbar. Ist so Standardeinstellung, glaube ich. Generall habe ich kaum was an Einstellungen geändert.
Rendering Engine ist v2.
Keine Duplikate, nur jedes Bundeslandpaket, und die Welt-Miniansicht.
Karten habe ich gerade aktualisiert, frage mich allerdings, wie sowas Probleme machen würde.
Safe Mode ist aus. (Ich habe das Entwickler-Plugin normalerweise gar nicht aktiviert, somit dort alles Standard.) Routine-Engine ist somit wohl auch auf Native. (Ich finde die Entwicklereinstellung dazu nicht.) - Das Problem tritt allerdings in der Kartenansicht ohne Routing auf. (Vielleicht auch mit, weiß ich nicht mehr genau. aber ich setze auch nur sehr kurze Routen.)
Akkusparmodus ist ebenfalls aus.
Ich habe jetzt mal Debug-Informationen zur Leistung aktiviert. Klingt als könnte das Aufschluß geben. (Weiß aber nicht, wo diese Infos dann erscheinen.)