Forumsregeln
Vor dem Erstellen eines Themas oder eines Beitrages beachte bitte unsere verbindlichen Forenregeln.
Bei Anfragen bitte immer die notwendigen Informationen angeben:
- verwendetes Gerätemodell
- Betriebssystemversion und letztes Update
- weitere Komponenten der Hard- und Software, welche mit dem Problem zu tun haben
- gegebenenfalls betroffene App inclusive Versionsnummer bzw. Quellenangabe
- welches Problem tritt auf ?
- wird VPN genutzt?
- welche Schritte führen zu dem Problem ?
Bitte beachte: In einem Thema sollten nicht mehrere verschiedene Probleme behandelt werden, auch wenn es sich nur um eine "kurze Fragen zwischendurch" handelt. Erstelle bitte für jedes Problem ein eigenes neues Thema.
Bitte hänge Deine Frage nicht an fremde Themen an. Eröffne bitte ein neues Thema, wenn Du Hilfe benötigst.

Immer beachten (Eigenverantwortung):
-> "Kein Update/Upgrade ohne vorheriges Backup!"
-> Einstellungen nie ohne Hintergrundwissen ändern
-> REGELMÄSSIGE BACKUPS ALLER DATEN ANLEGEN UND DIE ORDNUNGSGEMÄSSE FUNKTION MITTELS TESTWEISEN REIMPORT PRÜFEN

Danke und viel Freude mit Deinem VollaPhone
holzdieb
Beiträge: 5
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 20:38
Volla Phone mit: Volla OS 14
Volla Gerätetyp: VollaPhone 22
Kontaktdaten: Website

Ubuntu Touch 24.01 Kein LTE verfügbar

Gerät: Volla Phone 22
OS: Ubuntu Touch 24.01-daily

Soweit ich gelesen habe, gibt es seit Ubuntu Touch 20.04 den Bug (Mediatek-RIL-Bugs), dass das Modem des Volla Phone 22 nicht korrekt initialisiert wird.

Aktuell ist es bei mir so, dass mir zwar eine Edge Verbindung angezeigt wird, ich allerdings keine aktive Internetverbindung habe.

Im ofono-Log findet sich dazu folgender Eintrag:

Code: Alles auswählen

data reg changed 1 -> 1 (registered), attached 1
tech changed to gsm
Activating context: 1
Unexpected data call status 65535
Letztlich verstehe ich das so: Netzregistrierung ist erfolgreich, zumindest kann ich unter Ubuntu Touch telefonieren. LTE wird erkannt, aber der Modem-Treiber verweigert die Arbeit, sich mit dem Netz zu verbinden.

Mit etwas Suchmaschinenquälerei habe ich herausfinden können, dass dieser Bug nur auf Mediatek‑Geräten passiert, da der "gbinder-radio"-Adapter die LTE Requests nicht korrekt übersetzt.

Eine Übergangslösung gibt es dafür nicht zufällig? Ich mein der Bug existiert schon seit Version 20.04 von UT.
On the side of the software box, in the "System Requirements" section, it said "Requires Windows 95 or better". So I installed Linux.

Sauerländer dürfen das!

Zurück zu „Ubuntu Touch“