Seite 1 von 1

SAR-Werte

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 22:23
von hda007
Guten Tag
Das Gerät VOLLA PHONE QUINTUS hat einen SAR-Wert von ca. 0.13, nach meiner Recherche ist das Gigaset GX4 Pro die Basis. Gigaset hat einen SAR-Wert von 0.63.
Wie ist diese (für VOLLA positive) Differenz zu erklären?
Danke für eine Rückmeldung.

Re: SAR-Werte

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 22:34
von franco_bez
Das Volla X23 basiert auf dem Gigaset GX4 Pro, das Quintus ist ein völlig anderes Gerät.

Re: SAR-Werte

Verfasst: Fr 4. Apr 2025, 12:03
von th.giese
Was ist ein SAR-Wert?

Re: SAR-Werte

Verfasst: Fr 4. Apr 2025, 12:54
von waldbursche
hda007 hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 22:23 Guten Tag
Das Gerät VOLLA PHONE QUINTUS ... ist das Gigaset GX4 Pro die Basis.
Nein, das trifft nicht zu. Das VollaPhone Quintus hat nichts mit Gigasetmodellen gemein.

Re: SAR-Werte

Verfasst: Fr 4. Apr 2025, 12:55
von waldbursche
th.giese hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 12:03 Was ist ein SAR-Wert?
Der SAR-Wert (Spezifische Absorptionsrate) gibt an, wie viel elektromagnetische Energie vom Körper absorbiert wird, wenn man ein Mobiltelefon oder ein anderes Gerät mit Funkstrahlung benutzt. Er wird in Watt pro Kilogramm (W/kg) gemessen. Der Wert dient dazu, die Sicherheit solcher Geräte zu bewerten – je niedriger der SAR-Wert, desto geringer ist die Strahlenbelastung. In Europa liegt die Grenze bei 2 W/kg für den Kopf und Körper. Hersteller müssen den SAR-Wert angeben, damit Verbraucher informierte Entscheidungen treffen können.