Seite 1 von 1
Volla Quintus wasserdicht?
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 12:41
von VolkerHS
Bei der Stiftung Warentest steht, dass das Volla Quintus nur IP54 hat. Ist das richtig?
Re: Volla Quintus wasserdicht?
Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 03:44
von illovo
Im Manual
https://volla.online/de/resources/Manua ... OS_FCC.pdf finde ich:
Dieses Gerät wurde in einer kontrollierten Umgebung getestet und als
wasser- und staubdicht in bestimmten Situationen zertifiziert (erfüllt
die Anforderungen der Klassifizierung IP54, wie in der internationalen
Norm IEC-60529 Schutzgrad durch Gehäuse IP-Code beschrieben;
Testbedingungen: 15-35 °C, 86-106 kPa, Süßwasserdusche, 2
Minuten). Trotz dieser Klassifizierung ist es möglich, dass das Gerät
in bestimmten Situationen beschädigt werden kann.
Enttäuscht mich jetzt auch etwas, weshalb ich LEIDER Abstand nehmen muss vom Quintus. Das X23 hat dagegen laut Anleitung IP68 (laut Heise: "echt" staubdicht und Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen).
Aber, eingeschränkt im Manual:
Benutzen Sie Ihr Smartphone (X23) nicht länger als 30 Minuten unter Wasser bei einer maximalen Wassertiefe von 1,5 m.
was (trotz der Einschränkung) ein Kaufgrund für mich war.
Re: Volla Quintus wasserdicht?
Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 11:11
von VolkerHS
Bei der Beschreibung der Produkte von Volla fehlen wichtige Spezifikationen, wie Angaben zur Dichtigkeit und (Nicht-) Austauschbarkeit des Akkus. Habe mich von den vollmundigen Versprechungen auf der Webseite täuschen lassen und bereue inzwischen den Kauf des Volla Quintus.
Habe inzwischen auch getestet, wie lange der Akku hält: Ungefähr so lange bei meinen Samsung A520F mit 8 Jahre altem Akku, unter gleichen Bedingungen, d.h. Flugzeugmodus ein, WiFi an, alle Apps ohne Hintergrundaktivität. Auch die Stifung Warentest hat festgestellt, dass der Akku relativ schnell leer ist.
Es ist auch völlig unverständlich, warum sich bei einem Handy mit IP54 nicht der Akku tauschen lässt.
Nachdem ich auch feststellen musste, dass die Kameras minderwertige Bilder machen und sich teilweise nicht scharf stellen lassen, ist das Ding in der Schublade gelandet, auch wenn es sich angeblich "nur" um Softwarefehler handelt. Bestelle mir jetzt ein Samsung A35, das nur die Hälfte vom Quintus kostet und ungefähr gleichwertig ist. Mal sehen, ob ich das Quintus wenigstens zum halben Preis loswerde, falls Volla es nicht zurücknimmt.
Auf die "Sicherheitsfunktionen", die der eigentliche Kaufgrund für das Quintus waren, muss ich dann halt verzichten. Aber wer weiß, was ich bei den Sicherheitsfunktionen noch für Überraschungen erleben würde.
Re: Volla Quintus wasserdicht?
Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 11:12
von VolkerHS
Bei der Beschreibung der Produkte von Volla fehlen wichtige Spezifikationen, wie Angaben zur Dichtigkeit und (Nicht-) Austauschbarkeit des Akkus. Habe mich von den vollmundigen Versprechungen auf der Webseite täuschen lassen und bereue inzwischen den Kauf des Volla Quintus.
Habe inzwischen auch getestet, wie lange der Akku hält: Ungefähr so lange bei meinen Samsung A520F mit 8 Jahre altem Akku, unter gleichen Bedingungen, d.h. Flugzeugmodus ein, WiFi an, alle Apps ohne Hintergrundaktivität. Auch die Stifung Warentest hat festgestellt, dass der Akku relativ schnell leer ist.
Es ist auch völlig unverständlich, warum sich bei einem Handy mit IP54 nicht der Akku tauschen lässt.
Nachdem ich auch feststellen musste, dass die Kameras minderwertige Bilder machen und sich teilweise nicht scharf stellen lassen, ist das Ding in der Schublade gelandet, auch wenn es sich angeblich "nur" um Softwarefehler handelt. Bestelle mir jetzt ein Samsung A35, das nur die Hälfte vom Quintus kostet und ungefähr gleichwertig ist. Mal sehen, ob ich das Quintus wenigstens zum halben Preis loswerde, falls Volla es nicht zurücknimmt.
Auf die "Sicherheitsfunktionen", die der eigentliche Kaufgrund für das Quintus waren, muss ich dann halt verzichten. Aber wer weiß, was ich bei den Sicherheitsfunktionen noch für Überraschungen erleben würde.
Re: Volla Quintus wasserdicht?
Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 11:13
von VolkerHS
Bei der Beschreibung der Produkte von Volla fehlen wichtige Spezifikationen, wie Angaben zur Dichtigkeit und (Nicht-) Austauschbarkeit des Akkus. Habe mich von den vollmundigen Versprechungen auf der Webseite täuschen lassen und bereue inzwischen den Kauf des Volla Quintus.
Habe inzwischen auch getestet, wie lange der Akku hält: Ungefähr so lange bei meinen Samsung A520F mit 8 Jahre altem Akku, unter gleichen Bedingungen, d.h. Flugzeugmodus ein, WiFi an, alle Apps ohne Hintergrundaktivität. Auch die Stifung Warentest hat festgestellt, dass der Akku relativ schnell leer ist.
Es ist auch völlig unverständlich, warum sich bei einem Handy mit IP54 nicht der Akku tauschen lässt.
Nachdem ich auch feststellen musste, dass die Kameras minderwertige Bilder machen und sich teilweise nicht scharf stellen lassen, ist das Ding in der Schublade gelandet, auch wenn es sich angeblich "nur" um Softwarefehler handelt. Bestelle mir jetzt ein Samsung A35, das nur die Hälfte vom Quintus kostet und ungefähr gleichwertig ist. Mal sehen, ob ich das Quintus wenigstens zum halben Preis loswerde, falls Volla es nicht zurücknimmt.
Auf die "Sicherheitsfunktionen", die der eigentliche Kaufgrund für das Quintus waren, muss ich dann halt verzichten. Aber wer weiß, was ich bei den Sicherheitsfunktionen noch für Überraschungen erleben würde.