Seite 1 von 2
UbuntuTouch bootet nicht mehr nach Update auf Volla OS 12.1
Verfasst: Di 4. Jul 2023, 14:28
von camongrel
Hallo zusammen,
habe gestern das VollaOS auf 12.1 geupdated (wie üblich auf dem internen Speicher). Auf einer SD-Karte (128GB) hatte ich ein Ubuntu Touch 20.04 installiert. Das lief soweit gut, jedoch kann ich seit dem Update auf 12.1 UbuntuTouch nicht mehr booten.
Im Boot-Menü sehe ich den Eintrag, aber wenn ich ihn auswähle, hängt der Screen einige Zeit lang (ca. 10 Sekunden), anschließend erfolgt ein automatischer Reboot. Ins VollaOS komme ich trotzdem normal rein.
Ich habe schon probiert sämtliche Partitionen der SD-Karte zu löschen und alles erneut zu installieren, ohne Erfolgt.
Hat jemand sonst das Problem und gibt es eine Lösung?
Edit: Es handelt sich um ein Volla Phone 22
Re: UbuntuTouch bootet nicht mehr nach Update auf Volla OS 12.1
Verfasst: Di 4. Jul 2023, 18:41
von Stingray
Wenn ich das richtig Verstanden habe wird noch am Multiboot für UT in Verbindung mit Volla 12 gearbeitet.
Re: UbuntuTouch bootet nicht mehr nach Update auf Volla OS 12.1
Verfasst: Di 4. Jul 2023, 19:30
von camongrel
Ok, danke für die Antwort.
Gibt es da irgendeine Art von ETA zu?
Re: UbuntuTouch bootet nicht mehr nach Update auf Volla OS 12.1
Verfasst: Di 4. Jul 2023, 19:54
von franco_bez
einen Termin hat man mir nicht genannt, nur soviel dass es noch Zeit braucht.
viewtopic.php?p=3096#p3096
Re: UbuntuTouch bootet nicht mehr nach Update auf Volla OS 12.1
Verfasst: Di 4. Jul 2023, 20:32
von camongrel
Danke, da bleibt dann wohl nur warten. Irgendwie etwas enttäuschend.
Was Volla dann aber beantworten sollte, ist inwiefern das Update eines Betriebssystems in einer MultiBoot-Umgebung ein anderes kaputt machen kann. Wurde da irgendwelche Firmware mit geupdated? Da wäre eine technische Erklärung angebracht, schließlich hat sich ja an der Hardware nichts geändert, der vorherige Kernel+Userland müsste ja immer noch funktionieren.
Linux geht ja auch nicht kaputt, wenn ich Windows update.
Re: UbuntuTouch bootet nicht mehr nach Update auf Volla OS 12.1
Verfasst: Di 4. Jul 2023, 21:33
von waldbursche
Der Vollasupport steht hier gern zur Verfügung um Fragen technischer Natur detailliert zu beantworten:
https://volla.online/de/support/
Re: UbuntuTouch bootet nicht mehr nach Update auf Volla OS 12.1
Verfasst: Di 4. Jul 2023, 21:57
von Stingray
camongrel hat geschrieben: ↑Di 4. Jul 2023, 20:32
...
Linux geht ja auch nicht kaputt, wenn ich Windows update.
Das stimmt nicht ganz, hatte das auch schon mal

Re: UbuntuTouch bootet nicht mehr nach Update auf Volla OS 12.1
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 05:37
von Christoph S.
camongrel hat geschrieben: ↑Di 4. Jul 2023, 20:32
Danke, da bleibt dann wohl nur warten. Irgendwie etwas enttäuschend.
Was Volla dann aber beantworten sollte, ist inwiefern das Update eines Betriebssystems in einer MultiBoot-Umgebung ein anderes kaputt machen kann. Wurde da irgendwelche Firmware mit geupdated? Da wäre eine technische Erklärung angebracht, schließlich hat sich ja an der Hardware nichts geändert, der vorherige Kernel+Userland müsste ja immer noch funktionieren.
Linux geht ja auch nicht kaputt, wenn ich Windows update.
Völlig korrekt! Das ist genau das, was ich von "Multiboot" erwarte. Das Volla habe ich unter anderem deswegen gekauft. Ich möchte noch UT und Sailfish installieren und ausprobieren. Immerhin habe ich es nach einigem Gewürge geschafft, schon mal die SD-Karte dafür einzurichten. Mit dem Rest muss ich wohl noch warten, bis VOS 12.1 durchgebacken ist. Es macht ohnehin noch genug Probleme.

[OT] Multiboot Linux Windows
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 05:49
von Christoph S.
Stingray hat geschrieben: ↑Di 4. Jul 2023, 21:57
camongrel hat geschrieben: ↑Di 4. Jul 2023, 20:32
...
Linux geht ja auch nicht kaputt, wenn ich Windows update.
Das stimmt nicht ganz, hatte das auch schon mal
Ehrlich gesagt, das glaube ich nicht. Das Linux selber wird heil geblieben sein.
Multiboot auf Rechnern mache ich schon seit rund zwanzig Jahren. Dass ein System das andere beschädigt, ist mir noch nie untergekommen und halte ich auch für nahezu unvorstellbar. Was immer mal vorkommt, ist Streit um den Bootmanager.
Windows reißt gerne den Bootmanager an sich, M$ hält sich ja für den Alleinherrscher auf dem Rechner. Ist mir auch schon passiert: Erst Linux, dann Windows installiert - Linux Bootmanager ist futsch. Aber das Linux ist noch da und unangetastet; den Bootmanager kann man reparieren.
Re: UbuntuTouch bootet nicht mehr nach Update auf Volla OS 12.1
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 10:49
von Stingray
Das meine ich auch, dass windows mir durch ein Update den Bootmanager zerschossen hat (war irgendwann unter windows 95-2000 öfter mal, xp hatte das auch regelmäßig gemacht).
Hier wird es auch so sein, dass UT an sich in Ordnung sein wird nur das Booten ist zerlegt

.