Seite 1 von 2
Reaktion des Touchscreen
Verfasst: Sa 22. Mär 2025, 15:54
von th.giese
Hallo,
ich habe das Tablet nun ein paar Wochen. Als Schutz habe ich die matte Folie aufgezogen. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass der Touchscreen nicht immer so wie er soll auf Berührungen reagiert. Eigal ob beim Entsperren, beim Tippen oder beim Start einer App. Manchmal muss man mehrfach berühren, bis die gewünschte Reaktion erfolgt.
Woran könnte da liegen? Kann das jemand bestätigen?
Re: Reaktion des Touchscreen
Verfasst: Sa 22. Mär 2025, 18:09
von timetunnel
Kann ich bestätigen. Beim Entsperren zum Beispiel muss ich aufpassen, nicht zu schnell zu tippen, weil sonst einzelne Zeichen übersprungen werden. Auch ansonsten habe ich des öfteren den Eindruck, mehrmals auf eine Stelle tippen zu müssen. Letztlich klappt es dann nach dem 2. oder 3. antippen. Das Problem tritt nicht ständig auf, sondern gelegentlich. Beide Folien habe ich vom Tablet entfernt.
Re: Reaktion des Touchscreen
Verfasst: Sa 22. Mär 2025, 19:12
von th.giese
Ja, das tritt nicht immer auf.
Und ohne die Schutzfolie wird das besser?
Re: Reaktion des Touchscreen
Verfasst: Sa 22. Mär 2025, 19:19
von timetunnel
Kann ich nicht sagen, ich hatte beide Folien schon abgezogen, bevor mir die verzögerten Tippreaktionen auffielen.
Re: Reaktion des Touchscreen
Verfasst: Sa 22. Mär 2025, 19:23
von th.giese
timetunnel hat geschrieben: ↑Sa 22. Mär 2025, 19:19
Kann ich nicht sagen, ich hatte beide Folien schon abgezogen, bevor mir die verzögerten Tippreaktionen auffielen.
Na dann dürfte es wohl eher nicht an der Folie liegen.
Re: Reaktion des Touchscreen
Verfasst: So 22. Jun 2025, 03:57
von Frank_Wipperfürth
Ich hatte auch anfänglich diesen Effekt. Tablet 10 Tage alt mit A14-April. Die Touch-Punke lagen um die Icons herum. Während sich das langsam normalisiert, zeigen neu installierte Apps anfänglich auch dieses Verhalten. Es scheint sich irgendwie selbst zu kalibrieren.
Was sich in diesem Zusammenhang als dramatisch herausstellte, war der gleichzeitige Betrieb an dem potentialfreien Lader. Mit dem Fingerrücken über das Metall fühlen und man wird einen 'Brumm' oder auch Gleichtaktstörung feststellen. Der führte dazu, dass das Sprungbrett nicht mehr zu bedienen war. Der Schnellstarter blieb auf halber Strecke hängen und führte zu einem Timeout, vermutlich weil der Brumm als Touch Ereignis gezählt wurde. Einmal war sogar das Neustart Menu nicht mehr aufrufbar. 30s Powertaste haben dann geholfen.
Für unseren 24/7 Betrieb bin ich daher auf einen potentiabehafteten AC/DC 90W Konverter mit 3-Pol Schuko Stecker um gestiegen. Die Erdung wirkt Wunder.
Inzwischen läuft A14-Mai recht stabil. Bei meinen Recherchen bin ich vorgestern darauf gestoßen, dass G-Pixel mit A15 / 16 einen ähnliches sporadisches Touch Problem zeigen. Könnte hier ein Zusammenhang bestehen?
Re: Reaktion des Touchscreen
Verfasst: So 22. Jun 2025, 14:57
von th.giese
Seit dem letzten Update habe ich eine deutliche Besserung wahrgenommen.
Leider ist in der Changelog nicht beschrieben, was sich alles in der Version vom Juni in VollaOS 14 verändert hat.
Re: Reaktion des Touchscreen
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 14:21
von Frank_Wipperfürth
Ja, mit der 06er Version scheint es besser zu gehen.
Allerdings habe ich noch NIE erlebt, dass auf dem Pin- Screen eine Touch Taste klemmt.
Der 2te Neustart hat das dann behoben.

Re: Reaktion des Touchscreen
Verfasst: Sa 30. Aug 2025, 20:21
von waldbursche
Kurzer Zwischenstand:
Tablet mit Hybridglasfolie
1. eine regelmäßige Reinigung des Screens (man hat bei längeren Gebrauch immer eine entstehende Fettschicht von den Fingern) hat das Problem bereits erheblich reduziert
2. ich teste gerade VollaOS 15 (beta) und habe seitdem praktisch keine Sorgen mehr mit zögerlichen Reaktionen des Touchscreens
Ich beobachte weiter...
Re: Reaktion des Touchscreen
Verfasst: So 31. Aug 2025, 09:41
von th.giese
waldbursche hat geschrieben: ↑Sa 30. Aug 2025, 20:21
Kurzer Zwischenstand:
Tablet mit Hybridglasfolie
1. eine regelmäßige Reinigung des Screens (man hat bei längeren Gebrauch immer eine entstehende Fettschicht von den Fingern) hat das Problem bereits erheblich reduziert
2. ich teste gerade VollaOS 15 (beta) und habe seitdem praktisch keine Sorgen mehr mit zögerlichen Reaktionen des Touchscreens
Ich beobachte weiter...
Ich habe die Oberfläche gründlich gereinigt und kann aber keine wesentliche Verbesserung feststellen. Sobald das Tablet auf dem Tisch liegt und in eine Ruheposition kommt funktioniert die Eingabe nicht mehr richtig. Bewege ich das Tablet nur ganz kurz wird es für ein kurzes Zeitfenster wieder besser. Flüssiges Tippen von Texten (wie jetzt grade) gelingt nur, wenn ich das Tablet mit einer Hand festhalte bzw. anhebe.
Zudem gibt zwischen unseren Geräten die Unterschied bei der Softwareversion sowie die Schutzfolie. Als ich das Tablet bestellt habe, gab es bloß ein matte und ein glänzende Folie. Diese Hybridfolie gab es noch nicht. Ich habe mich, eingentlich bewusst wegen potentieller Reflexionen, für die Matte Folie entschieden. Sollte es am Ende an der Folie liegen?
An der BS-Version kann es eher nicht liegen, da Dr. Wuzerer auf meine Supportanfrage bestätigt hat, von solch einem Problem nichts zu wissen. Er wollte das jedoch bei den Entwicklern ansprechen.
Etwas oft topic: wie verhält sich das Tablet unter VOS 15 beta beim Aufladen mit Ladebegrenzung? Wird die Aufladung beim definierten Begrenzungpunkt beendet oder wird auch dort immer noch bis 100% durchgeladen?