Seite 1 von 1

MultiBoot: "Leere Eintragdatei" und "Anderes Betriebssysteme (boot.img)"

Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 18:10
von utwb
Volla Phone 22 - Volla OS 11.1_17.10.2023
Kann jemand die Nutzung (den Nutzen) dieser MultiBoot-Funktionen erklären? Gibt es Praxiserfahrungen?
Entwicklungs-Betriebssysteme wie Droidian oder Ubuntu Touch 20.04 wären evtl. Kandidaten für "Anderes Betriebssysteme (boot.img)" - so es denn solche IMGs gibt.
Zu "Leerer Eintragdatei" kann ich nicht einmal eine Spekulation anbieten.
Freier, evtl. Betriebssystem-übergreifender, SD Card Speicherbereich kann mit diesen Fuktionen ja auch nicht gemeint sein, da dazu eine spezielle Partition im MultiBoot-Setup erstellt werden kann.

Re: MultiBoot: "Leere Eintragdatei" und "Anderes Betriebssysteme (boot.img)"

Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 18:20
von waldbursche
Der Nutzen ist einfach die Möglichkeit mehrere OS auf einem Gerät zu nutzen. Ich nutze zum Beispiel VollaOS, UT und SFOS.

Re: MultiBoot: "Leere Eintragdatei" und "Anderes Betriebssysteme (boot.img)"

Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 20:14
von franco_bez
Ich vermute mal es ist nicht nach dem Sinn der Multiboot Funktion insgesamt gefragt, sondern ausschließlich nach der Option "Leere Eintragsdatei".

Meine Vermutung ist dass diese eigentlich nur für Entwickler interessant ist.
Wenn man also selbst ein anderes Betriebssystem auf das Gerät als Multiboot bringen möchte und ein selbsterstelltes boot-Image besitzt und sich mit den Dirty Details auskennt kann man auf einfache Weise einen eigenen Eintrag im Boot Menü erstellen.