Seite 1 von 1
Updates dauern 1-2 Stunden
Verfasst: Do 7. Nov 2024, 18:27
von gk200
Hallo,
wenn ich mit meinem Vollaphone X23 mit VollaOS 13.0 (Stand: Juni 2024) ein VollaOS-Update machen, durchläuft das Update ja mehrere Schritte: Der Download geht fix, die beiden weiteren Schritte dauern in Summe ca. 1-2 Stunden. Bei den beiden VollaPhones 22 dauert ein Update bei weitem nicht so lang.
Ist die lange Update-Dauer beim X23 normal? Hat jemand eine Idee, woran das ggf. liegen kann? Kann man während des Updates den Bildschirm dauerhaft aktiv schalten - ich habe das Gefühl, dass es dann schneller geht, als wenn der Bildschirm nach 1 Minute ausgeht.
VPN: Surfshark - Probleme bestanden aber bereits vorher.
LG
Christian
Re: Updates dauern 1-2 Stunden
Verfasst: Do 7. Nov 2024, 19:33
von gk200
Update: ich habe es getestet: wenn der Sperrbildschirm ausgeschaltet wird, das Display also permanent aktiviert bleibt während des Updates, dann dauert das Update "normal" lang. Sobald der Sperrbildschirm angeht, geht der Updateprozess in das oben beschriebene Schneckentempo über - und gibt erst wieder Gas, wenn man den Sperrbildschirm wieder ausschaltet.
Re: Updates dauern 1-2 Stunden
Verfasst: Do 7. Nov 2024, 22:26
von waldbursche
gk200 hat geschrieben: ↑Do 7. Nov 2024, 18:27
Hat jemand eine Idee, woran das ggf. liegen kann?
Meist liegt es daran, dass Anleitungen nicht gelesen werden. In dem Fall die Updateanleitung, welche auch hier obendrüber zu lesen ist. Ich zitiere den dazu wichtigen Punkt:
Code: Alles auswählen
Update VollaOS
................
--- ggf. in den Schnellstartkacheln "Koffeine" durch mehrmaliges antippen auf ♾️ setzen
...............
Bedeutet also, dass in in den Schnellstartkacheln eine Kachel für das temporäre Aktivlassen des Bildschirms gibt.
Re: Updates dauern 1-2 Stunden
Verfasst: Fr 8. Nov 2024, 07:22
von gk200
Manchmal wäre es gut, ein paar Worte mehr in die Anleitung zu schreiben

In diesem Fall im Zusammenhang mit Koffein: "... damit der Bildschirm während des Updates eingeschaltet bleibt, weil die Updates ansonsten u.U. länger dauern können." Und dann noch: "Wenn es bei Dir keine solche Kachel gibt, gehe in der Kachelansicht auf "Editieren", um sie Deinen Schnellstartkacheln hinzuzufügen."
Jedenfalls ist mein Update-Problem jetzt gelöst und ich weiß endlich, weiß es mit "Koffein" auf sich hat

Vielen Dank!
Re: Updates dauern 1-2 Stunden
Verfasst: Fr 8. Nov 2024, 07:24
von gk200
Ich traue mich fast nicht fragen, aus Angst es irgendwo übersehen zu haben und einen sarkastischen Anschiss zu bekommen: gibt es irgendwo eine Checkbox o.ä., um dieses Thema als "gelöst" zu kennzeichnen?
Updates dauern 1-2 Stunden - Problem gelöst! :-)
Verfasst: So 1. Dez 2024, 22:09
von U-Nixe
Hallo,
siehe Betreffzeile, das finde ich die einfachste Möglichkeit, eine Frage als erledigt bzw. ein Problem als gelöst zu kennzeichnen:
also einfach einen Bindestrich hinter den bisherigen Betreff, und dann "gelöst" anfügen.
Lieber Gruß
U-Nixe
Re: Updates dauern 1-2 Stunden
Verfasst: Mo 2. Dez 2024, 12:28
von waldbursche
gk200 hat geschrieben: ↑Fr 8. Nov 2024, 07:22
Manchmal wäre es gut, ein paar Worte mehr in die Anleitung zu schreiben
Eine ausführlcihe Anleitung ist immer eine gute Sache.
Bitte bedenke, dass ich die Anleitungen ausschliesslich in meiner sehr knappen Freizeit erstelle und nebenher noch das Forum und die TG / Matrix Gruppen moderiere.
Gern nehme ich Deinen Hinweis auf und werde es einarbeiten.
Re: Updates dauern 1-2 Stunden
Verfasst: Mo 2. Dez 2024, 12:31
von waldbursche
gk200 hat geschrieben: ↑Fr 8. Nov 2024, 07:24
Ich traue mich fast nicht fragen, aus Angst es irgendwo übersehen zu haben und einen sarkastischen Anschiss zu bekommen: gibt es irgendwo eine Checkbox o.ä., um dieses Thema als "gelöst" zu kennzeichnen?
Hier darf jederzeit gern gefragt werden.
Eine derartige Checkbox ist bisher leider nicht vorgesehen. Ich schau mal in der Forensoftware, ob es dort eine Option gibt.
Im allgemeinen genügt ein abschliessender Beitrag mit dem Hinweis, ob da Problem gelöst werden konnte.
Ich schliesse dann den Thread meist im Anschluss.