Seite 1 von 1
aktuelles VollaOS vs. ältere Geräte
Verfasst: Di 4. Feb 2025, 13:21
von th.giese
Hallo,
hier wurde die Frage danach ein VollaPhone 1 und VollaPhone X auf VollaOS 13 angehoben werden kann verneint.
Volla setzt mit seinen Geräten nach eigenen Angaben auf Nachhaltigkeit. Wenn ein Gerät (aus technischen Gründen??) nicht mehr mit neueren Betriebssystemversion versorgt werden kann, wie lange wird es von die letzte Version (hier konkret VOS 12.1) noch Sicherheitsupdates geben?
Kann das auch zukünftig mit derzeit aktuellen Geräten wie VollaPhone 22, X23, Quintus oder dem Tablet passieren, dass keine Anhebung auf höhere Versionen mehr möglich sein wird?
Re: aktuelles VollaOS vs. ältere Geräte
Verfasst: Di 4. Feb 2025, 13:42
von waldbursche
Guten Tag
ich habe die Anfrage weitergeleitet mit Bitte um Auskunft.
Re: aktuelles VollaOS vs. ältere Geräte
Verfasst: Di 4. Feb 2025, 14:21
von Volla
Leider ist es technisch nicht möglich, Volla OS 13 für das Volla Phone der ersten Generation oder Volla Phone X bereitzustellen. Die Gerätetreiber sind nicht mehr kompatibel zu Android 13 oder jüngeere Versionen von Android. Hinzu kommt, dass die Verschlüsselungsmethode der Benutzerdaten, die bis Android 12 unterstützt wurde in jüngeren Versionen nicht mehr unterstützt wird, sodass die Benutzerdaten gelöscht und neu verschlüsselt werden müssten.
Leider hat auch das Android Open Source Project (AOSP) die Bereitstellung von Sicherheitsaktualisierungen für Android 12 eingestellt. Wir werden daher eigene Sicherheitsaktualisierungen und Aktualisierungen für neue Funktionen bereit stellen. So planen wir zum Beispiel die Volla Cloud auch für das Volla Phone und Volla Phone X einzuführen. Das wird mit Hilfe eines Systemdienstes möglich sein, der eine Energie- und Speicher schonenen Verwendung der Volla Cloud erlaubt.
Die AKtualisierungen erfolgen dann immer, wenn es wichtige Sicherheitsaktualisierungen und neue Funktionen gibt. Die Systemaktualisierungen von Volla OS 14 werden hingegen monatlich bereitgestellt und folgen den monatlichen Aktualisierungen des Android Open Source Projects.
Re: aktuelles VollaOS vs. ältere Geräte
Verfasst: Di 4. Feb 2025, 19:33
von th.giese
Vielen Dank für die Information.
Solange es keine hardwareseitigen Einschränkungen gibt, wird es auch Versionsanhebungen für ältere Systeme geben. Und wenn es für eine letzte Versionsstand vom AOSP keine Sicherheitsupdates gibt, wird Volla eigene Sicherheitsupdates bereitstellen.
Im Vergleich zu anderen Geräteanbietern ist das ja schon ein wesentliches Besserstellungsmerkmal.
Re: aktuelles VollaOS vs. ältere Geräte
Verfasst: Do 27. Feb 2025, 00:49
von Stingray
Andererseits, solange die Geräte sicherheitstechnisch noch auf der Höhe der Zeit sind kann es egal sein, die Frage ist nur wie lange Android 12 noch unterstützt wird. Da Android leider eine Lebensdauer einer Eintagsfliege hat wird wahrscheinlich noch dieses Jahr 12.1 eingestellt. Zum Glück kann man ja noch Ubuntu Touch drauf bügeln

Re: aktuelles VollaOS vs. ältere Geräte
Verfasst: Do 27. Feb 2025, 08:55
von th.giese
Stingray hat geschrieben: ↑Do 27. Feb 2025, 00:49
Andererseits, solange die Geräte sicherheitstechnisch noch auf der Höhe der Zeit sind kann es egal sein, die Frage ist nur wie lange Android 12 noch unterstützt wird. Da Android leider eine Lebensdauer einer Eintagsfliege hat wird wahrscheinlich noch dieses Jahr 12.1 eingestellt. Zum Glück kann man ja noch Ubuntu Touch drauf bügeln
Volla hat geschrieben:
Leider hat auch das Android Open Source Project (AOSP) die Bereitstellung von Sicherheitsaktualisierungen für Android 12 eingestellt. Wir werden daher eigene Sicherheitsaktualisierungen und Aktualisierungen für neue Funktionen bereit stellen. So planen wir zum Beispiel die Volla Cloud auch für das Volla Phone und Volla Phone X einzuführen. Das wird mit Hilfe eines Systemdienstes möglich sein, der eine Energie- und Speicher schonenen Verwendung der Volla Cloud erlaubt.
Volla will ja auch eigene Sicherheitsaktualisierungen für ältere Systeme entwickeln.
Re: aktuelles VollaOS vs. ältere Geräte
Verfasst: Do 27. Feb 2025, 11:16
von Stingray
Ja das habe ich auch so verstanden nur Wunder dürfen wir da auch nicht erwarten, es wird irgendwann sicherlich vom Aufwand nicht mehr möglich sein und da hab ich auch vollstes Verständnis. Es liegt ja nicht an Volla sondern an Android.