Seite 1 von 1

Sperrliste bzw. Blacklist im Aurora-Store

Verfasst: So 13. Apr 2025, 21:35
von Volla-User
Anhand des Threads "Tutorials/Systempflege und grundlegende Hilfsschritte..." bei Punkt 3, wird erwähnt, dass Apps die per F-Droid installiert sind auf der Sperrliste vom Aurora-Store mit Häckchen vermerkt sein sollen. Nun gibt es Apps deren Quelle ich F-Droid vermute, allerdings dort nicht zu finden sind, gesucht wurde in "F-Droid/My Apps/Manage installed Apps". Also wenn diese vermutete vorhandene Apps doch nicht in F-Droid sind, allerdings im Aurora-Store gesperrt sind, bekommen diese keine Updates, was unerwünscht ist. Das betrifft die unten gelistete Apps meines Systems.
Habe ich bei F-Droid falsch nachgeschaut? Wie richtig?
Warum sind Volla-Apps in beide App-Stores zu finden und nicht nur in F-Droid?
Ich freue mich auf Aufklärung.

1) GSM Location Service
com.volla.gsmnlp
2) Security Mode Settings
com.volla.childmodesettings
3) UnifiedNlp
com.volla.nlp
4) Profiles Trust Provider
org.lineageos.profiles
5) Simple Settings
org.lineageos.settingsconfig
6) Updater
org.lineageos.updater
7) Wallpapers
org.lineageos.backgrounds
8) Seedvault
com.stevesoltys.seedvault
9) Simple Device Configuration
org.protonaosp.deviceconfig

Re: Sperrliste bzw. Blacklist im Aurora-Store

Verfasst: So 18. Mai 2025, 23:12
von Volla-User
Seit der Themaeinleitung, gab es ein Aurora Store update.

Nun hat die Aurora-Sperrliste teilweise Kästchen welche ausgegraut bzw. nicht umgeschaltet werden können (siehe Abbildung). Alle davon mit Häckchen, also Sperrung aktiv.
Was bestimmt diesen Kästchentyp?

Dann zum Kernthema: Sperrlistenelemente mit anwählbare Kästchen. Die Empfehlung lautet: ist die App in F-Droid installiert soll diese in der Aurora Sperrliste gesperrt werden.
Das Problem ist diese zu erkennen. Beispielsweise ist die Lineageos Updater App in der Aurora-Sperrliste aufgeführt. Die Suche danach im Aurora-Apps-Bereich erzeugt eine Flut von Treffer worin die App nicht zu erkennen ist. In F-Droid ist sie auch nicht zu finden. Lieber sperren oder nicht? Woher kommt diese App?
Die gleiche Unklarkeit gilt für Seedvault und die andere gelistete Apps vom ersten Beitrag.
Screenshot Aurora Store Blacklist Manager.png

Re: Sperrliste bzw. Blacklist im Aurora-Store

Verfasst: So 18. Mai 2025, 23:38
von waldbursche
Ich nutze in AuroraStore die Funktion

Code: Alles auswählen

F-Droid-Apps filtern
Zu finden unter

Code: Alles auswählen

AuroraStore - Einstellungen - Updates
Damit ist die gewünschte Filterung aktiv.

Eine weitere Straffung erreicht man mit

Code: Alles auswählen

Nur-Aurora-Store-Apps

Re: Sperrliste bzw. Blacklist im Aurora-Store

Verfasst: Di 20. Mai 2025, 22:28
von Volla-User
Jetzt habe ich das Wesentliche verstanden. Vielen Dank!

Das Aurora-Store Update hatte gar kein Einfluss, sondern ich habe wohl zu dem Zeitpunkt den Filter gesetzt und die Wirkung nicht erkannt (Anfänger mit erstem "Smart"Produkt überhaupt).

Zusammenfassung des Gelernten
Wird in Aurora der F-Droid-Filter gesetzt, werden die Kästchen der betroffene Apps in der Sperrliste ausgegraut und auf gesperrt gesetzt.
Strafft man weiter mit nur Aurora-Sore Apps, werden möglicherweise noch mehr Kästchen ausgegraut mit Status gesperrt.

Danach bleibt nur die Aurora-Store-App selbst in der Sperrliste übrig, welchen Status noch geändert werden kann, obwohl Aurora von F-Droid kommt. Somit hätte ich erwartet, dass Aurora vom F-Droid Filter gesperrt wird. Als nächstes wird überlegt Aurora zu löschen und über F-Droid neu zu installieren zum Schauen ob sich das ändert. Inzwischen bleibt es manuel gesperrt.

Gruß,
Volla-User