Seite 1 von 2
Testwarnungen deaktiviert aber kommen trotzdem - Das ist ein Problem!
Verfasst: Do 11. Sep 2025, 15:25
von Dowlphin
Ich erinnere mich vage, mal was darüber gelesen zu haben, aber es ist echt ein Problem, wenn OS und/oder Behörden diese Funktion ignorieren. Ich habe alle Notfallbenachrichtigungen aktiviert, aber Testnachrichten deaktiviert, und es kommen trotzdem Testnachrichten. Dies motiviert natürlich dazu, das Feature komplett abzuschalten!
Re: Testwarnungen deaktiviert aber kommen trotzdem - Das ist ein Problem!
Verfasst: Do 11. Sep 2025, 20:16
von waldbursche
Zugegeben ist es nicht schön, wenn Funktionen nicht 100% abrufbar sind, aber wegen 1x Testwarnung im Jahr einen Aufstand machen? Ich verstehe die Motivation nicht. Die Warnung kommt und man bestätigt. That's it
Alternativ aktiviert man 2 Minuten davor den Flugmodus und hernach deaktiviert man diesen wieder. Damit wäre auch Ruhe.
Ich habe kein Problem damit zu wissen, dass die Warnung funktioniert.
Re: Testwarnungen deaktiviert aber kommen trotzdem - Das ist ein Problem!
Verfasst: Do 11. Sep 2025, 20:19
von franco_bez
Die Meldung wurde heute als "Notfallalarm" verschickt, also keine "Testwarnung".
Nur im Text steht der Begriff Probewarnung, das hat aber keinen Einfluss auf die zugewiesene Warnstufe.
Ein Kollege hier im Forum hat Probleme gemeldet dass trotz Abschalten die Warnungen gemeldet werden.
viewtopic.php?f=4&t=1307
Re: Testwarnungen deaktiviert aber kommen trotzdem - Das ist ein Problem!
Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 16:33
von Dowlphin
franco_bez hat geschrieben: ↑Do 11. Sep 2025, 20:19
Ein Kollege hier im Forum hat Probleme gemeldet dass trotz Abschalten die Warnungen gemeldet werden.
viewtopic.php?f=4&t=1307
Das ist ja noch übler. Da fragt sich dann, ob da das OS nicht spurt oder ob es quasi ne Backdoor gibt, die solche Einstellungen 'gewaltsam' übergeht. Das wäre freiheitstechnisch höchst bedenklich.
Auch kommt der Verdacht auf, es wolle hier vom Staat möglichst viel Angst gemacht werden.
Würde im Handy alles so funktionieren, wie es soll, dann würde man, wenn man draußen die Sirenen hört, gleich wissen, daß es nur ein Test ist. (Denn es kann ja leicht passieren, daß man keine Info mitbekommt, daß ein Test bevorsteht.)
Auch stellt sich dann die Frage, ob andere Warnstufen ebenfalls mißachtet werden. Neulich plärrte das Handy laut los, weil in einer benachbarten Region der Notruf ausgefallen war. Wenn man selbst sowas nicht abschalten kann, dann wäre es ganz besonders motivierend, alles abzuschalten, was kontraproduktiv ist.
Irgendjemand besitzt nicht diese grundlegende Weisheit.
Re: Testwarnungen deaktiviert aber kommen trotzdem - Das ist ein Problem!
Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 17:47
von franco_bez
wir besitzen ein älteres Honor Handy mit Google Android drauf und obwohl hier alle Warnungen eingeschaltet sind hat es keine Meldung erhalten. Auch beim letzten Warntag nicht.
Ein Kollege konnte den Warnton am Handy nicht stoppen. Es blieb ihm nur ein hartes ausschalten durch langes drücken der Powertaste. Ich weiß leider nicht welches Handy Modell, er war um die Zeit mit mir am telefonieren.
Re: Testwarnungen deaktiviert aber kommen trotzdem - Das ist ein Problem!
Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 19:11
von Dowlphin
franco_bez hat geschrieben: ↑Fr 12. Sep 2025, 17:47
Ein Kollege konnte den Warnton am Handy nicht stoppen. Es blieb ihm nur ein hartes ausschalten durch langes drücken der Powertaste. Ich weiß leider nicht welches Handy Modell, er war um die Zeit mit mir am telefonieren.
Das hatte ich auch bei meinem VP22! Der Warnton war am Lärmen und ich wollte ihn endlich beenden, aber nirgendwo sah ich eine Möglichkeit dazu. Hab natürlich zuerst das Menü von oben geswiped, aber da war nichts, und auch sonst nicht. Eine Android-Userin sagte mir, bei ihr erschien ein Dialogfenster, wo man den Alarm beenden konnte. (Ich weiß nicht mehr mit Sicherheit, ob ich überhaupt ne Meldung sah. Vielleicht. Aber jedenfalls war nach einem Moment keine Möglichkeit, und auch ich habe das Handy dann ausgeschaltet, um es zu stoppen.)
Re: Testwarnungen deaktiviert aber kommen trotzdem - Das ist ein Problem!
Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 20:08
von franco_bez
Auf meinem X23 mit VollaOS 15 kam ein rotes Meldungsfenster mit einem OK Button, diesen gedrückt und Ruhe war.
Das Telefon war zu dem Zeitpunkt nicht in Benutzung, also gesperrt mit dunklem Bildschirm.
Ob die Meldung bei entsperrtem Display anders aussehen würde kann ich nicht sagen.
Re: Testwarnungen deaktiviert aber kommen trotzdem - Das ist ein Problem!
Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 09:20
von U-Nixe
Mir geht es auch so, dass ich diese Meldungen auf meinem VollaPhone nicht haben will und trotzdem bekomme.
Bei mir war diese letzte Meldung zwar "nur" Text, also lautlos, allerdings ließ sie sich nicht schließen und hat alles andere überdeckt. Und das, obwohl ich weder Notfall- noch Testbenachrichtigungen dort haben möchte.
Ich konnte dann schließlich auf dem Benachrichtigungsbildschirm ganz nach unten scrollen und "alle (Benachrichtigungen) löschen" wählen. Die spezielle (einzelne) Nachricht ließ sich nicht entfernen. Das wäre verbesserungswürdig.
@Waldbursche:
Du schriebst, dass es doch kein Problem sei und es dich nicht stört. Das ist natürlich schön für dich persönlich, nur ... bedenke vielleicht, dass nicht alle Menschen gleich sind, und es manche eben stört. Es geht da ja auch nicht um eine einzige Warnung im Jahr, sondern um etwas Grundsätzliches. Irgendwann kommt der Nächste und möchte seine Nachrichten "an alle" verschicken, mit irgendwelchen "rechtlichen" Begründungen.
Re: Testwarnungen deaktiviert aber kommen trotzdem - Das ist ein Problem!
Verfasst: So 14. Sep 2025, 14:58
von seeker
Ich habe ein VP22 und kann bestätigen, dass trotz Abschaltung aller Notfall-Warnungen in den Einstellungen die Notfall-Warnung kam, inklusive Ton. Ich fuhr gerade Auto und der Lärm war eher ein Sicherheitsrisiko, als dass es irgendwas gebracht hätte. Ich hatte also die Wahl, mit dem Lärm weiterzufahren oder während der Fahrt aufs Handy zu schauen. Wer denkt sich sowas aus?
Ich möchte vom Staat keine Warnmeldungen oder sonstige Meldungen erhalten, egal aus welchem Grund. Ich empfinde das als übergriffig. Das mag für manche übertrieben klingen, was ich auch verstehen kann - aber es geht mir hier ums Prinzip. Ich kann und möchte selbst entscheiden, ob ich meine Umwelt gerade als Katastrophe wahrnehme oder nicht. Ich weiß auch nicht, wann "Proben" sind und möchte mich damit nicht befassen.
Die rechtliche Lage bezüglich dieser Nachrichten kenne ich nicht, glaube aber mal gelesen zu haben, dass man die höchste Stufe nicht unterdrückbar machen darf?
Das VP22 finde ich trotzdem super.
Re: Testwarnungen deaktiviert aber kommen trotzdem - Das ist ein Problem!
Verfasst: So 14. Sep 2025, 19:25
von waldbursche
Ich habe aufgrund der Nachfragen zum Thema versucht alle relevanten Informationen in einem wiki zusammenzufassen (eigentlich ist Sonntag...).
Falls es Fragen dazu gibt, warum die Deaktivierung nicht funktioniert hat sind diese bitte direkt an Volla / den Kundenservice zur richten, da wir hier in der Nutzergemeinschaft keinen befriedigenden Ansatz zur Klärung geben können.
Zum Wiki:
https://wiki.volla.online/index.php?tit ... eutschland