Seite 1 von 2

seltsames Verhalten des Weckers

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 09:29
von franco_bez
VollaPhone X23 mit VollaOS 12.1

Wenn ich einen Wecker einstelle dann habe ich zu 100% reproduzierbar zwei lästige Dinge.

1. ändert man die Lage des Telefons solange der Wecker klingelt, also von Hoch- auf Querformat, oder umgekehrt, so startet die Melodie des Klingeltons bei jeder Lageänderung wieder von vorn.

2. stoppt man den Wecker (abstellen), so bleibt dieser in der Liste. der Hintergrund Apps stehen. Wechselt man dann auf den Wecker so klingelt dieser sofort wieder, obwohl man ihn doch abgestellt hat.

Re: seltsames Verhalten des Weckers

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 18:32
von Volla
Vielen Dank für den Bericht.

Bitte prüfen Sie ob das Verhalten sich verändert,

- wenn Sie die Rotationssperre aktivieren.
- wenn Sie das Aufwecken des Geräts durch Bewegung deaktivieren.

In der täglichen Verwendung des Weckers habe ich selbst keine Auffälligkeiten festgestellt. Ich empfehle Fehelrberichte direkt an die Entwickler zu senden:

https://github.com/SimpleMobileTools/Si ... ock/issues

Re: seltsames Verhalten des Weckers

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 22:14
von franco_bez
so, habe es eben nochmal ausprobiert.
"Aufwecken durch aufrichten" scheint keinen Einfluss zu haben.
"Automatische Rotation" ausschalten umgeht das eine Problem mit dem Neustart der Melodie bei Bildschirm Rotation. Die Melodie startet nur dann neu wenn der Bildschirm neu ausgerichtet wird.

Es ist aber wichtig dass der Bildschirm beim Start des Wecksignals aus ist. Nur dann erscheint die Wecker App im Fullscreen Mode und bleibt in der Taskliste stehen selbst wenn man "abstellen" wählt.

Wählt man im Task Manager dann den Wecker klingelt es sofort los.

Als Melodie habe ich ein Midi file falls das wichtig ist.
IMG_20230810_220103_100230.jpg
Ich habe auch ein Github Ticket angelegt. https://github.com/SimpleMobileTools/Si ... issues/492

Re: seltsames Verhalten des Weckers

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 04:15
von Stingray
MIDI geht als Melodie ? Seit wann gibt es unter Android einen ins System eingebauten Midi-Synth ? Ich kann zumindest keine MIDI-Files öffnen.

Re: seltsames Verhalten des Weckers

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 09:09
von franco_bez
midi geht immer schon, auch vor Android.
Manche Handy Modelle verstehen es nicht, das X23 aber schon.
Dateiendung .mid
Monty Python.zip

Re: seltsames Verhalten des Weckers

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 10:36
von Volla
Ich denke, ich habe das Problem noch nicht ganz verstanden. Ich muss zugeben, dass ich morgens nach dem Start des Wecktons noch "Im Halbschlaf" zum Volla Phone "taste", das auf einem Tisch liegt, und ich mit einer Geste den Wecker abstelle. Display ist aktiviert und die Wecker App wird über den Lock Screen angezeigt.

Zum Reproduzieren: Wenn ich Sie richtig verstanden habe, klingelt der Wecker nicht, wenn Sie das Smartphone nicht, wenn Sie es gerde verwenden?

Re: seltsames Verhalten des Weckers

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 12:49
von Stingray
Das mit dem Neustarten der Melodie hab ich auch, aber wenn ich den Alarm abstelle bleibt der aus.

Re: seltsames Verhalten des Weckers

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 18:18
von franco_bez
also ich versuche es nochmal.

Wenn ich zum testen den Wecker auf die kommende Minute stelle und dieser geht los bevor das Display gesperrt ist, dann erscheint der Wecker nach dem abstellen nicht im Taskmanager. Ohne den Eintrag im Taskmanager kann ich aber auch nicht auf den abgestellten Wecker wechseln und der zweite Bug kann sich nicht zeigen.

Die Bildschirmanzeige des klingelden Weckers unterscheidet sich bei mir stark abhängig davon ob der Bildschirm gesperrt war oder nicht.

Hängt der Wecker nachdem er abgestellt wurde noch im Taskmanager, so klingelt dieser nur weiter wenn man auf den Wecker wechselt, diesen also in den Vordergrund holt.

Screenshots machen geht da nur mit einem anderen Gerät, wenn gewünscht kann ich gern ein kurzes Demo Video drehen.

Re: seltsames Verhalten des Weckers

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 18:22
von franco_bez
Volla hat geschrieben: Fr 11. Aug 2023, 10:36 Zum Reproduzieren: Wenn ich Sie richtig verstanden habe, klingelt der Wecker nicht, wenn Sie das Smartphone nicht, wenn Sie es gerde verwenden?
Doch der Wecker klingelt, es erscheint aber nur eine Notification, das Weckerprogramm kommt nicht "full screen", nicht in den Vordergrund.

Beim Versuch die Notification anzutippen ist der Wecker dann sofort stumm, ich vermute ausgeschaltet.

Re: seltsames Verhalten des Weckers

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 18:31
von Volla
Ich kann bestätigen, dass der Wecker als Benachrichtigung erscheint, während Sie das Gerät bedienen. Hierbei möchten die Entwickler wohl vermeiden, dass sich die Wecker App über eine App legt, die Sie augenblicklich bedienen.