Forumsregeln
Vor dem Erstellen eines Themas oder eines Beitrages beachte bitte unsere verbindlichen Forenregeln.
Bei Anfragen bitte immer die notwendigen Informationen angeben:
- verwendetes Gerätemodell
- Betriebssystemversion und letztes Update (zu finden über: Systemeinstellungen - Über das Telefon - VollaOSversion => Versionsnummer lange antippen und kopieren )
- weitere Komponenten der Hard- und Software, welche mit dem Problem zu tun haben
- gegebenenfalls betroffene App inclusive Versionsnummer bzw. Quellenangabe
- welches Problem tritt auf ?
- ist ein ggf. weiteres Profil oder Shelter aktiv?
- ist der VollaOS Sicherheitsmodus aktiv?
- wird VPN genutzt?
- sind mehrere Nutzerprofile oder Shelter eingerichtet?
- welche Schritte führen zu dem Problem ?
Bitte beachte: In einem Thema sollten nicht mehrere verschiedene Probleme behandelt werden, auch wenn es sich nur um eine "kurze Fragen zwischendurch" handelt. Erstelle bitte für jedes Problem ein eigenes neues Thema.
Bitte hänge Deine Frage nicht an fremde Themen an. Eröffne bitte ein neues Thema, wenn Du Hilfe benötigst.

Immer beachten (Eigenverantwortung):
-> "Kein Update/Upgrade ohne vorheriges Backup!"
-> SD Card IMMER als "Mobilen Speicher" formatieren!
-> SD Card NIE als "Interne Speichererweiterung" formatieren!
-> Einstellungen nie ohne Hintergrundwissen ändern
-> REGELMÄSSIGE BACKUPS ALLER DATEN ANLEGEN UND DIE ORDNUNGSGEMÄSSE FUNKTION MITTELS TESTWEISEN REIMPORT PRÜFEN

Update VollaOS
--- Backup aller wichtigen Daten Anlegen/Prüfen
--- stabile Internetverbindung gewährleisten
--- Akkuladung sollte mindestens 70% betragen
--- SDcard entfernen -> WICHTIG!
--- Einstellungen - Apps - Alle Apps - Updater - Speicher und Cache - Daten löschen und Cache leeren
--- Updater App - 3Punke Menü - "Updateprozess priorisieren" deaktivieren
--- ggf. in den Schnellstartkacheln "Koffeine" durch mehrmaliges antippen auf ♾️ setzen
--- Phone neu starten
--- Updateprozess starten

Danke und viel Freude mit Deinem VollaPhone
Benutzeravatar
franco_bez
Beiträge: 399
Registriert: Do 6. Apr 2023, 16:14
Volla Phone mit: Volla OS 14
Volla Gerätetyp: VollaPhone X23

seltsames Verhalten des Weckers

VollaPhone X23 mit VollaOS 12.1

Wenn ich einen Wecker einstelle dann habe ich zu 100% reproduzierbar zwei lästige Dinge.

1. ändert man die Lage des Telefons solange der Wecker klingelt, also von Hoch- auf Querformat, oder umgekehrt, so startet die Melodie des Klingeltons bei jeder Lageänderung wieder von vorn.

2. stoppt man den Wecker (abstellen), so bleibt dieser in der Liste. der Hintergrund Apps stehen. Wechselt man dann auf den Wecker so klingelt dieser sofort wieder, obwohl man ihn doch abgestellt hat.
Benutzeravatar
Volla
Beiträge: 156
Registriert: Do 25. Feb 2021, 22:31

Re: seltsames Verhalten des Weckers

Vielen Dank für den Bericht.

Bitte prüfen Sie ob das Verhalten sich verändert,

- wenn Sie die Rotationssperre aktivieren.
- wenn Sie das Aufwecken des Geräts durch Bewegung deaktivieren.

In der täglichen Verwendung des Weckers habe ich selbst keine Auffälligkeiten festgestellt. Ich empfehle Fehelrberichte direkt an die Entwickler zu senden:

https://github.com/SimpleMobileTools/Si ... ock/issues
Benutzeravatar
franco_bez
Beiträge: 399
Registriert: Do 6. Apr 2023, 16:14
Volla Phone mit: Volla OS 14
Volla Gerätetyp: VollaPhone X23

Re: seltsames Verhalten des Weckers

so, habe es eben nochmal ausprobiert.
"Aufwecken durch aufrichten" scheint keinen Einfluss zu haben.
"Automatische Rotation" ausschalten umgeht das eine Problem mit dem Neustart der Melodie bei Bildschirm Rotation. Die Melodie startet nur dann neu wenn der Bildschirm neu ausgerichtet wird.

Es ist aber wichtig dass der Bildschirm beim Start des Wecksignals aus ist. Nur dann erscheint die Wecker App im Fullscreen Mode und bleibt in der Taskliste stehen selbst wenn man "abstellen" wählt.

Wählt man im Task Manager dann den Wecker klingelt es sofort los.

Als Melodie habe ich ein Midi file falls das wichtig ist.
IMG_20230810_220103_100230.jpg
Ich habe auch ein Github Ticket angelegt. https://github.com/SimpleMobileTools/Si ... issues/492
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Stingray
Beiträge: 319
Registriert: Fr 28. Mai 2021, 02:33
Volla Gerätetyp: VollaPhone X23 E
sonstiges Handy/iPhone mit Android Version/iOS Version: Blackbarry Passport; Pinephone; Xperia X (Sailfish); Nexus (Ubuntu Touch), some Windows Phones no bitten fruits !!! ;)

Re: seltsames Verhalten des Weckers

MIDI geht als Melodie ? Seit wann gibt es unter Android einen ins System eingebauten Midi-Synth ? Ich kann zumindest keine MIDI-Files öffnen.
Benutzeravatar
franco_bez
Beiträge: 399
Registriert: Do 6. Apr 2023, 16:14
Volla Phone mit: Volla OS 14
Volla Gerätetyp: VollaPhone X23

Re: seltsames Verhalten des Weckers

midi geht immer schon, auch vor Android.
Manche Handy Modelle verstehen es nicht, das X23 aber schon.
Dateiendung .mid
Monty Python.zip
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Volla
Beiträge: 156
Registriert: Do 25. Feb 2021, 22:31

Re: seltsames Verhalten des Weckers

Ich denke, ich habe das Problem noch nicht ganz verstanden. Ich muss zugeben, dass ich morgens nach dem Start des Wecktons noch "Im Halbschlaf" zum Volla Phone "taste", das auf einem Tisch liegt, und ich mit einer Geste den Wecker abstelle. Display ist aktiviert und die Wecker App wird über den Lock Screen angezeigt.

Zum Reproduzieren: Wenn ich Sie richtig verstanden habe, klingelt der Wecker nicht, wenn Sie das Smartphone nicht, wenn Sie es gerde verwenden?
Benutzeravatar
Stingray
Beiträge: 319
Registriert: Fr 28. Mai 2021, 02:33
Volla Gerätetyp: VollaPhone X23 E
sonstiges Handy/iPhone mit Android Version/iOS Version: Blackbarry Passport; Pinephone; Xperia X (Sailfish); Nexus (Ubuntu Touch), some Windows Phones no bitten fruits !!! ;)

Re: seltsames Verhalten des Weckers

Das mit dem Neustarten der Melodie hab ich auch, aber wenn ich den Alarm abstelle bleibt der aus.
Benutzeravatar
franco_bez
Beiträge: 399
Registriert: Do 6. Apr 2023, 16:14
Volla Phone mit: Volla OS 14
Volla Gerätetyp: VollaPhone X23

Re: seltsames Verhalten des Weckers

also ich versuche es nochmal.

Wenn ich zum testen den Wecker auf die kommende Minute stelle und dieser geht los bevor das Display gesperrt ist, dann erscheint der Wecker nach dem abstellen nicht im Taskmanager. Ohne den Eintrag im Taskmanager kann ich aber auch nicht auf den abgestellten Wecker wechseln und der zweite Bug kann sich nicht zeigen.

Die Bildschirmanzeige des klingelden Weckers unterscheidet sich bei mir stark abhängig davon ob der Bildschirm gesperrt war oder nicht.

Hängt der Wecker nachdem er abgestellt wurde noch im Taskmanager, so klingelt dieser nur weiter wenn man auf den Wecker wechselt, diesen also in den Vordergrund holt.

Screenshots machen geht da nur mit einem anderen Gerät, wenn gewünscht kann ich gern ein kurzes Demo Video drehen.
Benutzeravatar
franco_bez
Beiträge: 399
Registriert: Do 6. Apr 2023, 16:14
Volla Phone mit: Volla OS 14
Volla Gerätetyp: VollaPhone X23

Re: seltsames Verhalten des Weckers

Volla hat geschrieben: Fr 11. Aug 2023, 10:36 Zum Reproduzieren: Wenn ich Sie richtig verstanden habe, klingelt der Wecker nicht, wenn Sie das Smartphone nicht, wenn Sie es gerde verwenden?
Doch der Wecker klingelt, es erscheint aber nur eine Notification, das Weckerprogramm kommt nicht "full screen", nicht in den Vordergrund.

Beim Versuch die Notification anzutippen ist der Wecker dann sofort stumm, ich vermute ausgeschaltet.
Benutzeravatar
Volla
Beiträge: 156
Registriert: Do 25. Feb 2021, 22:31

Re: seltsames Verhalten des Weckers

Ich kann bestätigen, dass der Wecker als Benachrichtigung erscheint, während Sie das Gerät bedienen. Hierbei möchten die Entwickler wohl vermeiden, dass sich die Wecker App über eine App legt, die Sie augenblicklich bedienen.

Zurück zu „Volla OS“